Zartes Heidesand – der norddeutsche Klassiker, der auf der Zunge zergeht

Heidesand ist ein echtes Stück norddeutsche Backtradition – schlicht, buttrig und wunderbar mürbe. Das Geheimnis liegt in der gebräunten Butter, die dem Gebäck sein unverwechselbares Aroma gibt. Früher wurde der Teig oft in alten Bauernküchen mit Holzlöffeln von Hand geschlagen – heute kannst du ihn ganz einfach mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zubereiten.

Rezept für klassisches Heidesand-Gebäck

Diese zarten Kekse sind schnell gemacht, halten sich lange frisch und gehören einfach in jede Keksdose der Adventszeit. Durch die gebräunte Butter bekommen sie eine feine, nussige Note, die perfekt zum Tee oder Kaffee passt.