SWR Handwerkskunst – Pizzaofen bauen und Pizza genießen
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie ein echter Pizzaofen entsteht? In der aktuellen Folge der beliebten Reihe SWR Handwerkskunst kannst du genau das miterleben. Gezeigt wird, wie Ofenbauer Daniel Reisinger in Hochdorf bei Freiburg einen Dorfbackofen baut – vom Fundament bis zum Schornstein. Dabei kommen Schamottesteine, Spezialmörtel und jede Menge Erfahrung zum Einsatz.
Warum sich das Anschauen lohnt
Wenn du Pizza liebst, wird dich dieser Beitrag sofort packen. Man spürt, wie viel handwerkliches Können in einem Ofen steckt, und bekommt direkt Lust, selbst den Teig auszuwalken. Auch wenn ein eigener Holzbackofen im Garten vielleicht ein kleiner Traum bleibt: Das Zuschauen macht einfach Spaß und bringt viele Inspirationen fürs eigene Backen.
Sendetermine & Verfügbarkeit
- Ab 09.09.2025 auf dem YouTube-Kanal von SWR Handwerkskunst
- Am 21.09.2025 im SWR Fernsehen
- Danach jederzeit in der ARD Mediathek
Transparenz
Wichtig für dich zu wissen: Ich habe keinerlei Verbindung zum SWR, zum Ofenbauer oder zu den gezeigten Projekten. Ich teile diese Empfehlung, weil ich selbst Spaß am Backen, an Pizza und an allem drumherum habe – und weil ich finde, dass die Folge einfach sehenswert ist.
Mein Tipp an dich
Schau dir die Folge unbedingt an, wenn dich Backen begeistert. Vielleicht inspiriert sie dich, neue Rezepte auszuprobieren oder dir selbst einen kleinen Ofen für Pizza und Brot zuzulegen. Schreibe mir gerne in die Kommentare, was du davon hältst oder welche Backideen du mit so einem Ofen umsetzen würdest.