Diese kleinen britischen Weihnachtsküchlein sind fast zu gut, um sie zu teilen – knusprig, würzig, goldbraun und mit einer Füllung, die nach Winter und Geborgenheit duftet
Mince Pies – das britische Weihnachtsgebäck, das dein Zuhause verzaubert
Kaum ein Gebäck steht in Großbritannien so sehr für Weihnachten wie Mince Pies.
Schon im 16. Jahrhundert gehörten sie auf jede festliche Tafel – damals allerdings noch mit einer
Füllung aus Fleisch und Trockenfrüchten. Heute sind sie rein süß und voller Aromen von Äpfeln,
Gewürzen, Rosinen und Orangen – ein Duft, der jeden Ofen in eine kleine Weihnachtsbäckerei verwandelt.
In dieser Variante bekommst du ein klassisches Rezept, das du ganz leicht nachbacken kannst.
Der Mürbeteig wird zart, die Füllung saftig und aromatisch – perfekt für gemütliche Nachmittage
mit Tee oder Glühwein. Und das Beste: Du kannst sie wunderbar vorbereiten, einfrieren oder als
Geschenk verpacken.
Zutaten für etwa 12 Stück
- 250 g Weizenmehl (alternativ glutenfreies Mehl für Mürbeteig)
- 125 g kalte Butter (oder pflanzliche Margarine)
- 60 g Zucker
- 1 Ei (oder 2 EL Apfelmus als vegane Alternative)
- 1 Prise Salz
- ca. 250 g Mincemeat (Füllung aus Trockenfrüchten, Äpfeln, Gewürzen und etwas Zitronenschale)
- 1 Eigelb zum Bestreichen (optional Pflanzenmilch für vegane Variante)
- Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Die kalte Butter in Stücken dazugeben und alles
mit den Fingern oder einem Teigmischer rasch zu Streuseln verarbeiten. - Das Ei oder die Alternative zugeben und kurz verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Nicht zu lange kneten – sonst wird der Teig zäh. - Den Teig zu einer flachen Scheibe drücken, in Folie wickeln und für etwa 30 Minuten kühl stellen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Den Teig auf leicht bemehlter Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Kreise ausstechen und in eine
Muffin- oder Tarteform legen. - Je einen Löffel Mincemeat in die Vertiefungen geben. Aus dem restlichen Teig kleinere Kreise oder Sterne
als Deckel ausstechen und auflegen. - Mit verquirltem Eigelb oder Pflanzenmilch bestreichen und leicht mit Zucker bestreuen.
- Etwa 18-22 Minuten goldbraun backen. Danach kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Tipps & Varianten
Wenn du kein fertiges Mincemeat bekommst, kannst du es leicht selbst mischen:
Feingehackte Trockenfrüchte (Rosinen, Cranberries, Aprikosen), Apfelstücke, brauner Zucker,
Zimt, Muskat, Zitronen- und Orangenschale sowie etwas Rum oder Apfelsaft – kurz erwärmt und
durchgezogen ist das eine aromatische Alternative.
Die fertigen Pies lassen sich wunderbar einfrieren. Zum Servieren einfach kurz im Ofen
aufbacken – sie schmecken dann fast wie frisch gebacken.