Birnenkonfitüre mit Ingwer – aromatisch & frisch für Pfannkuchen und Brötchen
Jetzt ist Erntezeit für Äpfel und Birnen, und besonders die Sorte „Gute Luise“ punktet mit saftiger Konsistenz und intensivem Aroma. Mit etwas frischem Ingwer lässt sich daraus eine Birnenkonfitüre zaubern, die sowohl zu Pfannkuchen als auch zu Laugengebäck passt. In diesem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine klare, fruchtige Konfitüre kochst, die ohne Konservierungsstoffe auskommt.
Zutaten
- 1000 g Birnen, geschält
- 1150 g Einmachzucker 1:1
- 2 Bio-Zitronen (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 walnussgroßes Stück frischer Ingwer
Zubereitung
- Bereite eine Schüssel mit kaltem Wasser vor und verrühre sie mit dem Saft und der Schale einer Zitrone. Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und sofort in das Zitronenwasser legen, damit sie hell bleiben.
- Das Wasser abgießen, die Birnen abwiegen und die Zuckermenge bestimmen. Da Birnen wenig Pektin enthalten, gib 150 g Zucker extra dazu.
- Die Birnen in kleine Stücke schneiden, mit Zucker, etwas Zitronensaft, Zitronenschale und fein gehacktem Ingwer in einen Topf geben und kurz ruhen lassen, damit die Früchte Flüssigkeit ziehen.
- Die Fruchtmasse unter Rühren erhitzen und 4-6 Minuten sprudelnd kochen. Schaum, der sich bildet, abschöpfen. Mit einer Gelierprobe prüfen: Einen Löffel auf einen eiskalten Teller geben, stockt die Masse, ist sie fertig.
- Gläser und Deckel zehn Minuten in heißem Wasser sterilisieren. Die heiße Konfitüre in die Gläser füllen, fest verschließen und kopfüber auf ein Handtuch stellen.
- Abkühlen lassen, beschriften und kühl sowie dunkel lagern. Innerhalb eines Jahres verbrauchen.
Tipps & Tricks
- Gläser kopfüber stellen: So werden Mikroorganismen in der Luftschicht unter dem Deckel abgetötet.
- Deckel prüfen: Ein beschädigter Deckel kann kein Vakuum bilden, die Konfitüre könnte verderben.
- Gelierzucker: Nutze reinen Zucker mit Pektin und Zitrone, Konservierungsstoffe sind nicht nötig.
- Fruchtstücke: Bei weichen Birnen pürieren, bei festeren kleine Würfel verwenden. Ideal für Pfannkuchen, Joghurt oder Cremes.