Zucchini-Schokokuchen: Saftig, schokoladig & mit gutem Gewissen genießen
Ein Schokokuchen, der dank geraspelter Zucchini unglaublich saftig wird und dabei wunderbar schokoladig schmeckt – dieser Kuchen hat das Zeug zum Lieblingsrezept. Und das Beste: Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten und bekommst ganz nebenbei noch etwas Gemüse unter. Ideal also auch für Kinder, die sonst um Zucchini lieber einen Bogen machen.
Das Backen mit Zucchini ist übrigens keine neue Modeerscheinung. Bereits in den 1960er-Jahren fanden amerikanische Hobbybäcker heraus, dass Zucchini im Teig nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch eine zarte Textur ergibt – ohne den Geschmack zu dominieren. Genau das macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem.
Zutaten
- 300 g Zucchini (fein geraspelt)
- 200 g Dinkelmehl (alternativ glutenfreies Mehl 1:1 verwendbar)
- 100 g gemahlene Haselnüsse (ersatzweise gemahlene Mandeln oder Sonnenblumenkerne)
- 60 g ungesüßter Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M, bei Bedarf durch Eiersatz ersetzen – z.B. Sojamehl oder Apfelmus)
- 150 g Zucker (alternativ: Kokosblütenzucker oder Erythrit)
- 130 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 100 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre (achte auf milchfreie Sorte bei Bedarf)
Für die Glasur:
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 20 g neutrales Pflanzenöl
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform (ca. 25 cm) ein und bestäube sie leicht mit Mehl oder kleide sie mit Backpapier aus.
- Rasple die Zucchini fein. Hacke die Kuvertüre grob mit einem Messer.
- Vermische Mehl, Nüsse, Kakao, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel.
- Schlage die Eier mit dem Zucker 2-3 Minuten schaumig auf. Rühre dann das Öl langsam unter.
- Gib die trockenen Zutaten zur Ei-Zucker-Mischung und hebe sie vorsichtig unter, bis ein glatter Teig entsteht.
- Rühre die Zucchini und die gehackte Schokolade kurz unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn glatt und backe den Kuchen für etwa 50-60 Minuten auf mittlerer Schiene.
- Lass den Kuchen anschließend 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst und vollständig auskühlen lässt.
- Für die Glasur: Schmelze Kuvertüre und Öl über einem Wasserbad. Gieße die Glasur über den erkalteten Kuchen und lasse sie fest werden.
Backtipps
Wenn Du es besonders schokoladig magst, kannst Du zusätzlich 1 TL Espresso-Pulver in den Teig geben – das hebt den Schokoladengeschmack, ohne hervorzuschmecken. Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch 3 EL Apfelmus oder 1 EL Sojamehl plus 2 EL Wasser pro Ei.
Beim Reiben der Zucchini musst Du sie nicht ausdrücken – die Feuchtigkeit sorgt für die Saftigkeit des Kuchens. Nur wenn die Masse sehr wässrig ist, kannst Du etwas Flüssigkeit abtropfen lassen.