Zucchini-Cannelloni – gefüllte Sommerrollen aus dem Ofen
Zucchini-Cannelloni: Leicht, würzig und voller Sommeraromen
Wenn die Zucchini-Saison auf ihrem Höhepunkt ist, darf dieses Rezept nicht fehlen:
Zucchini-Cannelloni mit cremiger Ricotta-Spinat-Füllung in fruchtiger Tomatensauce,
überbacken mit zart schmelzendem Käse. Eine herrlich leichte Low-Carb-Alternative zu
klassischen Pasta-Cannelloni – perfekt für heiße Tage oder wenn Du einfach etwas
bekömmlicheres auf dem Teller haben möchtest.
Wusstest Du übrigens, dass Ricotta streng genommen kein Käse, sondern ein Molkeerzeugnis ist?
Der Name stammt aus dem Italienischen und bedeutet „nochmals gekocht“. Ricotta hat einen milden,
leicht süßlichen Geschmack und harmoniert wunderbar mit der frischen Säure der Zitrone in diesem Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
- 4 mittelgroße Zucchini
- etwas Salz
- 100 g frischer Babyspinat (alternativ TK, gut ausgedrückt)
- 450 g Ricotta (laktosefreie Variante möglich)
- 2 TL getrockneter Oregano
- abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose (ca. 400-425 ml) stückige Tomaten
- 1 Prise Zucker (optional: Erythrit für zuckerfreie Variante)
- 125 g Mozzarella (alternativ: vegane Streukäse-Option)
- 1 EL Olivenöl
- frischer Oregano oder Basilikum zum Garnieren
- etwas Öl oder Fett für die Form
Zubereitung
-
Zucchini waschen und längs mit einem Gemüsehobel in sehr dünne Streifen schneiden.
Auf Küchenpapier auslegen, leicht salzen und kurz ruhen lassen, damit überschüssiges Wasser austritt.
Anschließend trocken tupfen. -
Spinat waschen, gut trocken schleudern und fein hacken. Mit Ricotta, der Hälfte des Oregano,
Zitronenschale, etwas Salz und Pfeffer vermengen. Den Knoblauch schälen und in die Mischung pressen. -
Je 3-4 Zucchinistreifen leicht überlappend nebeneinanderlegen. Etwa 2 Esslöffel der Ricotta-Mischung
daraufgeben und von der schmalen Seite her einrollen. Die Röllchen mit der Naht nach unten in eine
eingefettete Auflaufform setzen. -
Die stückigen Tomaten mit einer Prise Zucker (oder Erythrit), dem restlichen Oregano, Salz und Pfeffer
abschmecken. Zwischen und über den Zucchini-Röllchen verteilen. - Mozzarella in kleine Stücke zupfen und über die Röllchen geben. Mit Olivenöl beträufeln.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) etwa 30-35 Minuten backen,
bis der Käse goldbraun geschmolzen ist. - Mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Tipps & Varianten
- Statt Ricotta kannst Du auch Frischkäse verwenden – für eine vegane Variante nimm Cashew-Ricotta.
- Für mehr Biss kannst Du gehackte Walnüsse oder Pinienkerne in die Füllung geben.
- Die Zucchinistreifen lassen sich auch auf einem Grill oder in der Grillpfanne vorab leicht anrösten, um ihnen mehr Aroma zu geben.
- Mit etwas Chili in der Tomatensauce wird das Ganze schön pikant.