Sauerteig selber ansetzen – Schritt für Schritt für Anfänger
Du hast Lust, dein eigenes Sauerteigbrot zu backen und möchtest dafür einen eigenen Sauerteig ansetzen? Kein Problem, das kriegen wir hin! Auch ohne Erfahrung kannst du in wenigen Tagen deinen eigenen Sauerteig herstellen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie das geht, und bekommst hilfreiche Tipps, um typische Anfängerfehler zu vermeiden. Was genau ist Sauerteig? Sauerteig – manchmal auch als Anstellgut oder Starter bezeichnet – ist ein natürliches Triebmittel, das nur aus Mehl und Wasser besteht. Während der Fermentation vermehren sich Milchsäure- und Essigsäurebakterien sowie wilde Hefen. Dadurch entstehen Bläschen, die den Teig schön locker machen und ihm sein typisches Aroma verleihen. Das Beste daran: Du brauchst keine extra Hefe! Alles, was du benötigst, sind Mehl, Wasser und etwas Geduld. Jeder Sauerteig ist einzigartig und entwickelt mit der Zeit seinen eigenen Geschmack. In vielen Handwerksbäckereien werden Sauerteige genutzt, die bereits Jahrzehnte alt sind. Tipp am Rande: Gib deinem Sauerteig einen […]