Kardinalschnitten mit Kaffeecreme – ein himmlisches Rezept aus Österreich

Die Kardinalschnitte ist ein echter Klassiker der österreichischen Mehlspeisekultur. Sie wurde vermutlich im frühen 20. Jahrhundert in Wien kreiert und verdankt ihren Namen den charakteristischen Farben Weiß und Gold, die an die päpstlichen Insignien erinnern. Traditionell besteht sie aus luftigem Baiser und Biskuitteig, die zu einem Streifenmuster zusammengesetzt und später mit einer köstlichen Creme gefüllt werden. In dieser Variante bereiten wir sie mit einer aromatischen Kaffeecreme zu – perfekt für alle, die Gebäck mit einer feinen Kaffeebitterkeit lieben.