Malakofftorte mit feiner Rumcreme – das festliche Highlight aus Österreich

Die Malakofftorte gehört zu den Klassikern der österreichischen Patisserie. Ihre Ursprünge gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie zu Ehren der Schlacht um das Fort Malakow während des Krimkriegs benannt wurde. Seither hat sich die Torte als festliches Dessert etabliert, das bei Geburtstagen, Hochzeiten oder an den Feiertagen nicht fehlen darf. Charakteristisch ist der Boden aus in Kaffee und Rum getauchten Löffelbiskuits, die mit einer luftigen Butter-Rum-Creme geschichtet werden. Das Ergebnis: eine herrlich saftige Torte mit dezentem Kaffeearoma und feiner Rumnote.