Apfel-Tonkabohnen-Marmelade: Süß und aromatisch selbstgemacht
Wenn Du Apfelmarmelade mit einem Hauch von Exotik suchst, ist diese Apfel-Tonkabohnen-Marmelade genau das Richtige. Die Tonkabohne verleiht dem Klassiker aus Äpfeln eine warme, leicht vanillige Note, die perfekt zu frischem Brot, Pfannkuchen oder Joghurt passt. Die Kombination aus fruchtiger Säure und zarter Süße macht sie zum Highlight auf jedem Frühstückstisch.
Zutaten für ca. 6 Gläser à 200 ml
- 1 kg Äpfel (geschält, entkernt und gewürfelt)
- 350 g Gelierzucker 3:1 (alternativ: Agar-Agar oder Pektin für allergenfreie Variante)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Wasser
- 1 Tonkabohne (ca. 2 g, fein gerieben)
Zubereitung
- Schraubgläser gründlich sterilisieren, damit die Marmelade lange haltbar bleibt.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Tonkabohne fein reiben. Dann Apfelstücke, Wasser, Zitronensaft und Tonkabohne in einen großen Topf geben.
- Unter gelegentlichem Rühren mit Deckel 7-10 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich sind.
- Gelierzucker hinzufügen und die Masse 3 Minuten sprudelnd kochen. Mit der Gelierprobe prüfen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz hat.
- Heiß in die sterilen Gläser füllen, verschließen und 5 Minuten kopfüber stehen lassen. Danach umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Für eine noch samtigere Textur kannst Du die Äpfel vor dem Kochen leicht pürieren. Alternativ kannst Du die Marmelade auch stückiger lassen – ganz nach Deinem Geschmack.