Französische Kartoffelbrötchen – außen knusprig, innen fluffig

Französische Kartoffelbrötchen sind eine kleine Offenbarung für alle, die es saftig und aromatisch mögen. Die Idee, Kartoffeln in den Teig zu geben, stammt ursprünglich aus Frankreich, wo Brote mit Erdäpfeln schon im 19. Jahrhundert gebacken wurden, um sie länger frisch zu halten. Genau das macht auch diese Brötchen besonders: eine herrlich weiche Krume, die dank der Kartoffeln über Tage saftig bleibt, und eine knusprige Kruste, die beim Reinbeißen knackt.

Zutaten für ca. 14 Brötchen

  • Hefevorteig:
    150 g Wasser
    150 g Weizenmehl Type T65 (alternativ Weizenmehl 550)
    2 g frische Hefe
  • Hauptteig:
    Vorteig
    300 g mehligkochende Kartoffeln (in der Schale gegart, am besten vom Vortag)
    90 g Lievito Madre (oder Sauerteig-Anstellgut, Wasser anpassen)
    350 g Weizenmehl Type T65 (alternativ Weizenmehl 550, ggf. etwas weniger Wasser)
    70 g Roggenmehl 997-1150 (z. B. Champagnerroggen)
    50 g Saatenmischung oder Röstgetreide (statt „Eclats“)
    150 g Wasser
    100 g Milch (alternativ Hafer- oder Sojadrink)
    1 TL Honig (alternativ Reissirup oder Agave)
    14 g Salz
  • Zum Wälzen: Saatenmischung oder Röstgetreide

Zubereitung

Hefevorteig

Hefe im Wasser auflösen, Mehl unterrühren und 4-8 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.