Frankfurter Kranz – So gelingt dir der Klassiker mit Krokant perfekt

Der Frankfurter Kranz gehört zu den bekanntesten Festtagstorten in Deutschland. Mit seiner üppigen Buttercreme, dem lockeren Biskuit und der knusprigen Krokant-Schicht ist er ein echtes Stück Konditorentradition. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie er garantiert gelingt – und wie du ihn bei Allergien anpassen kannst.

Ein kurzer Blick in die Geschichte

Der Frankfurter Kranz wurde im 18. Jahrhundert in Frankfurt am Main entwickelt. Seine ringförmige Form soll an eine Krone erinnern, während der Krokant den Schmuck aus Gold symbolisiert. Mit der Zeit wurde er zu einer der beliebtesten Festtagstorten in Deutschland und steht bis heute für besondere Anlässe.