Die Königin unter den Torten: Schwarzwälder Kirschtorte neu gedacht
Kaum ein Klassiker der Konditorei ist so berühmt wie die Schwarzwälder Kirschtorte. Seit den 1930er-Jahren verführt sie mit Schichten aus saftigem Schokoladenbiskuit, fruchtigen Kirschen, feiner Sahne und einem Hauch Kirschwasser. Ursprünglich aus dem Schwarzwald stammend, ist sie heute weit über Deutschland hinaus bekannt. Mit diesem Rezept kannst du die Torte zuhause backen – inklusive Tipps für allergenfreie Alternativen, damit wirklich alle mitgenießen können.
Was macht eine Schwarzwälder Kirschtorte aus?
Der Zauber liegt in der Kombination: Luftiger Schokobiskuit trifft auf cremige Sahne und eine fruchtige Kirschfüllung. Die Torte wird traditionell mit Kirschwasser aromatisiert, was ihr den typischen Geschmack verleiht. Wichtig ist dabei die Technik beim Biskuit: Er wird ohne Fett gebacken, wodurch er eine leichte, schwammige Struktur erhält, die die Füllung besonders gut aufnimmt.