Cantuccini-Apfelkuchen: So gelingt dir der italienische Klassiker mit fruchtiger Note

Cantuccini sind nicht nur ein knuspriger Begleiter zum Espresso, sondern auch die perfekte Basis für einen fruchtigen Apfelkuchen ohne Backen. In dieser Kombination treffen italienische Mandelkekse auf frische Äpfel und eine sahnige Creme – ein Dessert, das nach wenig Aufwand schmeckt, aber große Wirkung hat. Perfekt, wenn du Gäste überraschen oder dir selbst etwas gönnen möchtest.

Zutaten für 12 Stücke

  • 250 g Cantuccini (alternativ glutenfreie Mandelkekse)
  • 120 g Butter (oder Margarine für laktosefreie Variante)
  • 750 g Äpfel, fest und säuerlich
  • 200 ml klarer Apfelsaft
  • 115 ml Zitronensaft
  • 70 g brauner Zucker
  • 10 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für vegetarische Alternative, Menge nach Packungsangabe)
  • 200 g Schmand (laktosefrei möglich oder Soja-Sauerrahm)
  • 250 g Schlagsahne (laktosefrei oder pflanzliche Schlagcreme)
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Boden vorbereiten: Cantuccini in einem Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz fein zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben. Mit einem Löffel gleichmäßig andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und 350 ml Wasser in einem großen Topf aufkochen. Apfelspalten 2 Minuten darin ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Äpfel herausnehmen, abtropfen lassen. Gelatine im heißen Sud auflösen und etwa 2 Stunden kalt stellen, bis er leicht geliert. Dann die Apfelspalten vorsichtig unterheben.
  3. Kuchen schichten: Apfel-Gelatine-Masse auf den Cantuccini-Boden geben und den Kuchen mindestens 12 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Creme auftragen: Schmand und Schlagsahne zusammen mit Vanillezucker steif schlagen. Die Creme auf die Apfelschicht streichen. Zucker und Zimt vermischen und darüberstreuen.

Tipps & Varianten

Wenn du es besonders aromatisch magst, kannst du dem Apfelsud noch etwas Calvados oder Apfelbrand hinzufügen. Für eine vegane Version ersetzen pflanzliche Alternativen Schmand, Sahne und Gelatine. Glutenfreie Mandelkekse machen das Rezept auch für Menschen mit Zöliakie geeignet.