Goldener Brioche-Buttertoast ohne Eigelb

Goldener Brioche-Buttertoast ohne Eigelb – fluffig, buttrig und unwiderstehlich

Ein frisch gebackener Brioche-Buttertoast ist ein echtes Highlight auf dem Frühstückstisch. Die zarte Krume, die buttrige Note und der feine Glanz machen dieses Gebäck so besonders. Traditionell werden Eier für die Lockerung, Bindung und die goldene Farbe verwendet. Doch was, wenn Du Eier meiden möchtest oder nur Eiklarpulver zur Hand hast? Genau dafür gibt es hier eine verbesserte Rezeptversion, die Dir denselben Genuss schenkt.

Ein kurzer Blick in die Geschichte des Brioche

Der Brioche stammt ursprünglich aus Frankreich und gehört dort seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Frühstücks- und Festtagsbroten. Typisch ist die sehr hohe Buttermenge, die dem Teig seinen einzigartigen Geschmack verleiht. In alten Rezepten war das Eigelb unverzichtbar, da es für Bindung und Glanz sorgte. Heute wissen wir, dass man die gleiche Textur auch ohne Eigelb erreichen kann – und das macht dieses Rezept ideal für alle, die Eier vermeiden oder reduzieren möchten.