Softeis selber machen: Cremiger Genuss ohne Eismaschine
Softeis selber machen: Cremiger Genuss ohne Eismaschine
Cremiges Softeis gehört zum Sommer wie Sonnencreme und Badeschlappen – aber wusstest Du, dass Du es ganz einfach zu Hause selber machen kannst, ganz ohne Eismaschine? Mit ein wenig Geduld, hochwertigen Zutaten und ein paar Tricks entsteht ein wunderbar zartschmelzendes Gelato, das klassischen Softeismaschinen in nichts nachsteht. Hier erfährst Du, wie Dir Softeis mit und ohne Ei gelingt – samt Tipps für eine vegane und allergenfreie Variante.
Warum Honig?
Honig ist nicht nur ein Süßungsmittel – er sorgt durch seine invertzuckerreiche Struktur auch für eine weichere, cremigere Konsistenz. Alternativ kannst Du auf Reissirup, Agavendicksaft oder Ahornsirup zurückgreifen – diese sind milder und für viele Menschen besser verträglich.
Rezept: Klassisches Softeis mit Honig und Vanille
- 500 ml Sahne (oder 250 ml Sahne + 250 ml Vollmilch)
- 80 g Honig (oder 60 g Reissirup)
- 2 sehr frische Bio-Eier
- 1 zusätzliches Eigelb
- 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.
- Sahne (und ggf. Milch) mit Honig und Vanillemark kurz aufkochen, bis sich der Honig vollständig gelöst hat. Anschließend abkühlen lassen und mehrere Stunden kaltstellen.
- Eier trennen. Eigelbe unter die gekühlte Sahne-Honig-Mischung rühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Die Masse in ein flaches Gefäß füllen und in den Gefrierschrank stellen. Alle 30 Minuten gut durchrühren, bis die Konsistenz cremig ist (etwa 3-4 Stunden).
- Zum Servieren in einen Spritzbeutel füllen und in Waffelbecher oder Gläser dressieren.
Alternative: Softeis ohne Ei – ideal für Kinder oder Allergiker
- 300 ml Sahne (alternativ pflanzliche Schlagcreme)
- 200 ml gezuckerte Kondensmilch (oder vegane Kondensmilch)
- 2 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Kondensmilch mit Vanillezucker verrühren.
- Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Beides vorsichtig miteinander vermengen.
- Mischung in ein flaches Gefäß geben und einfrieren. Auch hier alle 30 Minuten gut durchrühren, bis die Masse cremig ist.
Optional kannst Du die Masse mit etwas Puderzucker nachsüßen.
Vegane Variante: So geht’s auch ganz ohne Milchprodukte
Für eine vegane Softeis-Version ersetze Sahne und Kondensmilch durch pflanzliche Alternativen. Besonders gut geeignet sind Kokoscreme, Hafercreme oder spezielle Soft-Serve-Mixe wie von Oatly. Verwende Vanilleextrakt statt Vanillezucker mit Milchbestandteilen.
Wichtig beim Softeis: Hygiene!
Verwende ausschließlich frische Eier aus sicherer Quelle. Verzichte bei Unsicherheit lieber auf rohes Ei und greife zur eifreien Variante. Bewahre das Softeis nicht länger als 2 Tage im Tiefkühlfach auf.
Rezeptdaten (für Suchmaschinen)