So werden deine Pfannkuchen richtig fluffig – das einfache Grundrezept, das immer gelingt
Pfannkuchen gehören zu den Klassikern, die nie aus der Mode kommen – ob süß mit Marmelade, herzhaft mit Käse oder einfach pur mit etwas Puderzucker. Dieses Grundrezept ist die perfekte Basis für jeden Geschmack: schnell gemacht, gelingsicher und herrlich fluffig. Das Geheimnis? Ein Spritzer Mineralwasser sorgt für Luftigkeit, während die richtige Mischung aus Milch und Eiern eine goldene, weiche Textur zaubert.
Zutaten für etwa 8 Pfannkuchen
- 2 Eier (Größe M)
- 200 ml Milch (alternativ: Hafermilch, Sojamilch oder laktosefreie Milch)
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Weizenmehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken (z. B. Rapsöl oder pflanzliche Margarine)
Zubereitung
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit der Milch, Zucker und Salz verrühren.
- Das Mehl nach und nach einrühren, bis ein glatter, leicht zähflüssiger Teig entsteht. Anschließend das Mineralwasser unterheben – das sorgt für eine besonders luftige Konsistenz.
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
- Etwa eine Kelle Teig hineingeben und die Pfanne schwenken, bis der Teig gleichmäßig verteilt ist.
- Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen (je Seite ca. 1-2 Minuten). Warm servieren – pur, mit Zimt und Zucker, frischen Beeren oder herzhaft belegt.
Tipps & Varianten
Für besonders fluffige Pfannkuchen kannst du das Eigelb und Eiweiß trennen, das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Glutenfrei gelingt das Rezept wunderbar mit einer universellen glutenfreien Mehlmischung. Wer es vegan möchte, ersetzt die Eier durch zwei Esslöffel Apfelmus oder eine halbe zerdrückte Banane. So entsteht eine lockere, goldene Pfannkuchenbasis für jeden Geschmack.
Nährwerte (pro Portion, ca. 1 Pfannkuchen)
- Kalorien: ca. 140 kcal
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 5 g