Raffaello-inspirierter Kokoskuchen mit weißer Schokolade und Mandeln
Ein Hauch von Sommer: Saftiger Kokoskuchen mit weißer Schokolade und Mandeln
Wenn Du den zarten Geschmack von Kokos, die Süße weißer Schokolade und das Aroma gerösteter Mandeln liebst, ist dieses Rezept genau das Richtige für Dich. Inspiriert von einem bekannten Kokoskonfekt-Klassiker bringt dieser Kuchen die Sonne auf Deinen Kuchenteller – ganz ohne übertriebene Süße oder künstliche Aromen. Stattdessen setzen wir auf echte Zutaten, saftige Konsistenz und ein Spiel von Texturen: cremig, knusprig und fluffig.
Die Geschichte von Kokosgebäck reicht weit zurück – besonders beliebt wurde Kokos in der europäischen Küche durch die französische Pâtisserie des 19. Jahrhunderts. Die Kombination mit weißer Schokolade ist dabei eine eher moderne Interpretation, die durch Süßwarenhersteller populär gemacht wurde. Wir übersetzen dieses Geschmacksbild nun in einen Kuchen, den Du sowohl zum Kaffeeklatsch als auch als festliche Torte servieren kannst.
Zutaten für eine 20-22 cm Springform
- 150 g weiche Butter (oder vegane Margarine)
- 120 g feiner Zucker (z.B. Kokosblütenzucker für eine karamellige Note)
- 3 Eier (oder 3 EL Apfelmus + 1 TL Backpulver als Ei-Ersatz)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g feine Kokosraspel
- 200 g griechischer Joghurt (oder pflanzlicher Joghurt auf Kokosbasis)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl (glutenfrei: z.B. Reismehl + 1 TL Flohsamenschalenpulver)
- 1,5 TL Backpulver
- 100 g gehackte weiße Schokolade (alternativ vegane weiße Schokolade)
Für das Topping
- 200 ml Sahne oder Kokosschlagcreme
- 50 g weiße Schokolade, geschmolzen
- 2 EL Kokosraspel
- Einige blanchierte Mandeln zur Deko
Zubereitung
- Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
- Butter und Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier (oder Apfelmus-Mischung) unterrühren.
- Joghurt und Vanille hinzufügen. Alles glatt rühren.
- Mandeln, Kokosraspel, Mehl und Backpulver vermengen und unter die Masse heben.
- Gehackte weiße Schokolade unterheben. Den Teig in die Form geben und glattstreichen.
- Ca. 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Danach abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen und mit der geschmolzenen Schokolade vermengen (abgekühlt, aber noch flüssig).
- Die Creme auf dem Kuchen verteilen. Mit Kokosraspel und Mandeln garnieren.
Tipp: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst Du den Boden vor dem Dekorieren mit einem Hauch Kokoslikör oder einem selbstgemachten Sirup aus Kokosmilch und Zucker tränken.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Verwende Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung und ergänze 1 TL Flohsamenschalenpulver für bessere Bindung.
- Milchfrei: Ersetze Butter durch pflanzliche Margarine, Joghurt durch Kokosjoghurt und Sahne durch eine aufschlagbare Kokossahne.
- Eifrei: 3 EL Apfelmus + 1 TL Backpulver sorgen für Bindung und Feuchtigkeit.
- Nussfrei: Ersetze Mandeln durch Haferflocken oder mehr Kokosraspel (Textur wird etwas anders).