Pflaumen-Käsekuchen ohne Backen – so einfach geht das fruchtige Dessert
Manchmal braucht es keinen Ofen, um ein echtes Highlight auf den Tisch zu bringen. Dieser Pflaumen-Käsekuchen ohne Backen vereint knusprigen Keksboden, eine cremige Frischkäse-Schicht und ein fruchtiges Pflaumen-Topping. Perfekt, wenn du deine Gäste überraschen willst oder einfach Lust auf ein erfrischendes Stück Kuchen hast – ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Ein Stück Geschichte: Pflaumen in der Küche
Pflaumen gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Früchten in Mitteleuropa. Sie wurden bereits von den Römern kultiviert und fanden über Handelswege ihren Weg in deutsche Gärten. Ihr süß-säuerlicher Geschmack macht sie besonders vielseitig – egal ob in Marmeladen, Kompotten oder wie hier als fruchtiges Highlight auf einem cremigen Käsekuchen.
Zutaten
- Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g Butter, geschmolzen
1 TL Zimt - Für die Creme:
6 Blatt Gelatine (alternativ: Agar-Agar für eine vegetarische Variante)
500 g Frischkäse
200 g Schmand (oder laktosefreie Alternative)
120 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt - Für das Topping:
400 g reife Pflaumen
3 EL Zucker
3 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar)
Zubereitung
- Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter und Zimt vermengen. Die Masse in eine 24 cm Springform drücken und 30 Minuten kaltstellen.
- Gelatine für die Creme in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Etwas Schmand leicht erwärmen, die Gelatine darin auflösen und unter die Creme rühren. Auf den gekühlten Boden streichen und 2 Stunden kaltstellen.
- Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit 1 EL Zucker bestreuen und ziehen lassen.
- Die Hälfte der Pflaumen mit restlichem Zucker kurz erhitzen und pürieren. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Pflaumenpüree auflösen. Abkühlen lassen.
- Die restlichen Pflaumenspalten auf der Creme verteilen, das abgekühlte Püree darübergeben und den Kuchen mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kaltstellen.
Tipps & Variationen
Wenn du keine Gelatine verwenden möchtest, kannst du Agar-Agar nutzen – beachte nur die unterschiedlichen Mengenangaben auf der Verpackung. Für eine glutenfreie Variante wähle glutenfreie Kekse. Statt Pflaumen schmeckt der Kuchen auch wunderbar mit Aprikosen oder Beeren.