Parmigiana di Melanzane – Italienischer Klassiker neu interpretiert
Die Parmigiana di Melanzane gehört zu den beliebtesten Auflaufgerichten Süditaliens. Saftige Auberginen, aromatische Tomatensoße und geschmolzener Käse verbinden sich zu einem Gericht, das nach Sommer schmeckt. Ursprünglich stammt die Parmigiana wahrscheinlich aus Sizilien, doch Varianten gibt es von Neapel bis in den Norden. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept – und genau das macht den Charme dieses Klassikers aus.
Zutaten für 2 Personen
- 2 große Auberginen (ca. 900 g)
- 120 ml Olivenöl (geteilt)
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 kleine Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- optional: 4 Sardellenfilets (für mehr Tiefe im Geschmack)
- 2 Dosen geschälte Tomaten (insgesamt ca. 800 g)
- 80 g Semmelbrösel (z. B. Panko)
- ca. 100 g Parmesan (oder eine pflanzliche Alternative)
- 2 EL Kapern
- 2 EL gehackter frischer Oregano oder Majoran (alternativ zur Hälfte getrocknet)
- 2 EL gehackte Petersilie (geteilt)
- 250 g Mozzarella (oder veganer Schmelzkäse)
Tipp für Allergiker: Mit laktosefreiem Mozzarella oder veganem Käse wird das Gericht milchfrei. Für eine glutenfreie Version einfach glutenfreie Semmelbrösel verwenden.
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auberginen in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 25-30 Minuten goldbraun backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Währenddessen die Zwiebel würfeln und Knoblauch in feine Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel 8-10 Minuten anschwitzen, dann den Knoblauch kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional die Sardellen unterrühren, bis sie sich auflösen.
- Tomaten leicht zerdrücken und in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis eine aromatische Soße entsteht.
- In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen, Semmelbrösel zugeben, würzen und unter Rühren 6-7 Minuten goldbraun rösten. Beiseite stellen.
- Nun schichten: In eine Auflaufform (ca. 1 l) zuerst etwas Tomatensoße geben. Dann Auberginen, Parmesan, Petersilie, Kapern, Oregano, Semmelbrösel und Mozzarella. So lange wiederholen, bis alles verbraucht ist. Mit Mozzarella und Parmesan abschließen.
- Im Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Ränder leicht blubbern. Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen.
Tipps & Geschichte
Die Parmigiana ist mehr als ein Auflauf – sie ist ein Stück italienische Kultur. In Süditalien wird sie traditionell sonntags für die ganze Familie gekocht. Besonders spannend: In manchen Regionen werden die Auberginen statt gebacken sogar frittiert. Mit der Backofen-Methode bleibt das Gericht jedoch leichter und bekömmlicher.
Als Beilage passt ein frischer grüner Salat oder knuspriges Ciabatta. Mit einem Glas Rotwein wird die Parmigiana zum perfekten mediterranen Abendessen.