Nutella-Eis-Kuchen mit zarter Haselnussfüllung
Ein saftiger Nutella-Kuchen, der nicht einfach nur mit Nuss-Nougat schmeckt – sondern dich direkt an die cremige Konsistenz von Nutella-Eis erinnert? Genau das steckt hinter diesem Rezept. Die Textur ist samtig, fast mousseartig, mit einer dicken Schicht gekühlter Nuss-Nougat-Creme im Inneren, die beim Anschneiden leicht zerläuft. Das Besondere: Die Creme wird wie bei Eisparfaits verarbeitet, und ein Haselnussboden bringt das gewisse Extra. Perfekt für Geburtstage oder besondere Dessertmomente!
Inspiration aus dem Glas – aber besser
Fast jede*r kennt es: Der Löffel wandert direkt ins Glas – cremig, süß, leicht salzig. Was bei Schokoladenaufstrichen den Unterschied macht, ist das Spiel aus Fett, Zucker und Haselnüssen. Für dieses Rezept haben wir die Eigenschaften eines Eisbechers aus deinem Lieblingsaufstrich genommen – und sie in eine backbare, aber dennoch kühle Konsistenz gebracht. Durch einen speziellen Schichtaufbau wird der Kern des Kuchens nicht gebacken, sondern kühl in den Teig gebettet.
Zutaten für eine 20cm Springform
- 100 g gemahlene Haselnüsse (für den Boden)
- 50 g glutenfreies Mehl oder Dinkelmehl (für klassisch)
- 1 TL Backpulver
- 3 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
- 2 Eier (oder Eiersatz für vegane Variante)
- 80 g Zucker oder 50 g Erythrit für zuckerreduziert
- 150 g vegane Schlagcreme oder Sahne
- 1 Prise Salz
- 250 g Nuss-Nougat-Aufstrich (klassisch oder vegan)
- 50 g Zartbitterschokolade (gehackt)
Zubereitung
- Vorbereitung: Die Springform mit Backpapier auslegen. Etwa 150g des Nuss-Nougat-Aufstrichs in einen Spritzbeutel geben und 1 Stunde in den Gefrierschrank legen – so bleibt er später im Kuchenkern cremig, aber stabil.
- Boden: Die gemahlenen Haselnüsse mit Mehl, Backpulver, einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers vermengen. Öl, ein Ei und 2 EL Wasser unterrühren, bis ein zäher Teig entsteht. In die Form drücken und 10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze vorbacken.
- Füllung: Das zweite Ei mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen, die Sahne oder Schlagcreme unterheben und die Zartbitterschokolade einrühren. Dann 100 g Nuss-Nougat-Creme unterziehen, bis eine mousseartige Masse entsteht.
- Schichten: Auf den vorgebackenen Boden die Hälfte der Mousse geben. Nun den gefrorenen Nuss-Nougat-Kern mittig in Spiralen oder als Streifen einspritzen. Die restliche Creme darüber verteilen und glatt streichen.
- Backen: Bei 160°C Umluft (besser: Heißluft mit Dampfstoß) etwa 35 Minuten backen. Die Mitte darf leicht wackeln – das sorgt später für den „Eis“-Effekt.
- Abkühlen lassen & kühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren kann optional noch etwas Aufstrich als Topping aufgestrichen werden.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch Buchweizen- oder Reismehl.
- Vegan: Nutze Eiersatz (z.B. Sojamehl oder Apfelmus) und vegane Schlagcreme.
- Nussfrei: Verwende stattdessen feingemahlene Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne mit Sonnenblumenkern-Mus als Aufstrich.
Tipp
Wenn du die Textur besonders eisähnlich magst, kannst du den Kuchen auch 20 Minuten vor dem Servieren ins Gefrierfach stellen – so wird die Mitte besonders fudgy und kalt, ohne komplett zu gefrieren.