Mars Kuchen mit Karamell, Schokolade und fluffigem Nougatkern
Ein Kuchen wie ein Schokoriegel: Mars-inspirierter Genuss für Zuhause
Dieser Kuchen schmeckt wie der erste Biss in einen bekannten Schokoriegel mit Karamell, Milchschokolade und luftigem Nougatkern – nur eben als saftiger Kastenkuchen. Die Kombination aus einem zarten Schokoteig, einem fluffigen Nougat-Topping, einer samtigen Karamellschicht und knackiger Schokolade macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Der Nougat im Topping erinnert an den soften Kern eines beliebten Riegels, die Karamellschicht darunter bringt ein leichtes Ziehen am Löffel – genauso, wie man es sich wünscht. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, bei der Kuvertüre auf eine hochwertige Variante mit mindestens 55 % Kakaoanteil zurückzugreifen. Alternativ lässt sich auch eine pflanzenbasierte Variante mit veganem Nougat, Kokosmilch-Karamell und laktosefreier Schokolade wunderbar umsetzen.
Zutaten für eine Kastenform (ca. 25 cm)
- 100 g Butter (oder vegane Margarine)
- 100 g Zucker
- 2 Eier (oder 50 g Apfelmus als Ei-Ersatz)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 ml Milch (oder Pflanzendrink)
- 150 g Mehl (glutenfrei möglich)
- 30 g Backkakao
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für das Nougat-Topping:
- 150 g Nuss-Nougat (klassisch oder vegan)
- 50 g Frischkäse oder veganer Frischkäse
Für die Karamellschicht:
- 200 g Karamellbonbons oder weiche Karamellmasse
- 50 ml Sahne oder Kokosmilch
Für die Schokoglasur:
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- 1 TL Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform ein und bestäube sie leicht mit Kakao.
- Schlage Butter und Zucker cremig. Gib nach und nach die Eier oder den Ei-Ersatz dazu und rühre den Vanilleextrakt ein.
- Vermische Mehl, Kakao, Backpulver und Salz. Gib die trockenen Zutaten im Wechsel mit der Milch zum Teig. Rühre alles zu einer glatten Masse.
- Fülle den Teig in die Form und backe ihn etwa 40-45 Minuten. Mache den Stäbchentest. Lass den Kuchen vollständig auskühlen.
- Für das Nougat-Topping erwärmst du den Nougat kurz im Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis er streichfähig ist. Rühre den Frischkäse unter und verstreiche die Masse auf dem Kuchen.
- Für die Karamellschicht schmilzt du die Karamellbonbons mit Sahne oder Kokosmilch bei niedriger Hitze unter Rühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Lass sie leicht abkühlen, bevor du sie über das Nougat gibst.
- Schmelze die Kuvertüre mit dem Kokosöl und überziehe den Kuchen großzügig. Ziehe mit einer Gabel ein Muster in die Glasur, solange sie noch weich ist.
- Lass den Kuchen im Kühlschrank fest werden. Nimm ihn ca. 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit die Schichten weich und cremig sind.
Tipps & Varianten
- Allergenfrei backen: Ersetze Eier durch Apfelmus oder Sojamehl, Butter durch Margarine und verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Für die Füllung eignen sich vegane Nougatcremes und pflanzliche Karamellalternativen.
- Für besondere Anlässe: Verziere den Kuchen mit gehackten Erdnüssen oder kleinen Schokoladenstückchen.
- Haltbarkeit: Der Kuchen bleibt im Kühlschrank gut 4 Tage frisch, ideal auch zum Vorbereiten für Gäste.