Low Carb Zitronenkuchen – erfrischend, cremig und leicht!
Wenn du Lust auf einen frischen, saftigen Kuchen hast, aber auf unnötige Kohlenhydrate verzichten möchtest, ist dieser Low-Carb-Zitronenkuchen genau das Richtige für dich. Die Kombination aus Mandeln, cremigem Quark und frischer Zitrone macht ihn zu einem idealen Begleiter für warme Tage – oder einfach dann, wenn du etwas Süßes ohne schlechtes Gewissen genießen willst.
Übrigens: Schon im Mittelalter galt die Zitrone in Europa als Luxusgut und Symbol für Wohlstand. Heute können wir uns dieses Aroma ganz unkompliziert in die Küche holen. Vor allem in der Low-Carb-Bäckerei bringt die Zitrone Frische und Leichtigkeit, ohne viele Kalorien oder Zucker.
Zutaten für 12 Stücke
Für den Boden:
- 170 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei (Alternative: 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser, 10 Min. quellen lassen)
- 100 g weiche Butter (Alternative: vegane Margarine)
- 3 EL Kokosmehl
Für die Füllung:
- 500 g Magerquark (Alternative: Sojaquark für laktosefrei/vegan)
- 250 g Frischkäse Doppelrahmstufe (Alternative: laktosefrei oder veganer Frischkäse)
- 2 gestrichene EL Stevia oder Erythrit
- 1 Vanilleschote, das Mark
- 3 Eier (Alternative: 3 EL Sojajoghurt + 1 TL Backpulver)
- Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
- 2 EL Kokosmehl
Zubereitung
- Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Ei und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig gleichmäßig in die Form drücken und am Rand etwas hochziehen.
- Für die Füllung Quark, Frischkäse, Vanillemark und Eier cremig verrühren. Zitronensaft und -abrieb sowie das Süßungsmittel unterrühren. Zum Schluss Kokosmehl einarbeiten.
- Die Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und ca. 65 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn aus der Form löst.
Nährwerte pro Stück (ca.)
- 295 kcal
- 11 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 4 g Kohlenhydrate