Kühler Käsekuchen mit Heidelbeeren und Knusperboden – ein Sommerhit zum Verlieben
Es gibt kaum etwas Besseres als eine Torte, die cremig, fruchtig und gleichzeitig herrlich knusprig ist. Genau das bekommst du mit diesem Rezept: ein frischer Heidelbeer-Käsekuchen ohne Backen, mit einem Boden aus Schokolade, Cookies und Florentinern. Perfekt, wenn du Gäste überraschen möchtest oder dir selbst einen besonderen Genuss gönnen willst.
Die kleine Geschichte der Heidelbeere
Die Heidelbeere gehört zu den ältesten Wildfrüchten Europas und wurde schon im Mittelalter wegen ihrer kräftigen Farbe und süßen Frische geschätzt. Heute sind sie ein echter Klassiker in sommerlichen Desserts und geben deiner Torte nicht nur eine fruchtige Note, sondern auch ein kräftiges Farbspiel.
Zutaten für eine Springform (26 cm)
Für den Schokoboden
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- 10 g Kokosfett
- 60 g Schoko-Cookies
- 75 g Florentiner
Für die Frischkäse-Creme
- 6 Blatt Gelatine (Alternative: 3 TL Agar-Agar)
- 500 g Schmand (Alternative: vegane Creme Fraîche)
- 500 g Doppelrahm-Frischkäse (Alternative: veganer Frischkäse)
- 150 g Zucker (oder 120 g Reissirup)
- 1 Bio-Orange, abgeriebene Schale
- 500 g Schlagsahne (Alternative: Kokossahne)
- 2 Päckchen Soßenpulver ohne Kochen (z. B. Vanillepuddingpulver)
Für das Heidelbeer-Topping
- 270 g Heidelbeer-Fruchtaufstrich ohne Stücke
- 2 EL Cassis-Likör (oder Traubensaft als alkoholfreie Variante)
- 250 g frische Heidelbeeren
Zubereitung (ca. 45 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit)
- Die Springform mit Backpapier auslegen. Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Cookies fein zerbröseln, Florentiner grob hacken und beides unter die geschmolzene Kuvertüre rühren. Die Masse in die Form geben, gleichmäßig verstreichen und 1 Stunde kühl stellen.
- Heidelbeer-Aufstrich mit Cassis verrühren. Frische Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und vorsichtig unterheben.
- Schokoboden aus der Form lösen, Backpapier abziehen, auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
- Gelatine einweichen (bzw. Agar-Agar nach Packungsanleitung aufkochen). Schmand, Frischkäse, Zucker und Orangenschale glatt rühren. Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Soßenpulver einrühren. Gelatine auflösen, 2-3 EL Creme einrühren und anschließend unter die restliche Creme heben.
- Creme auf den Schokoboden streichen und glattziehen. Heidelbeer-Mischung darauf verteilen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Vor dem Servieren Tortenring lösen und nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.
Tipps & Varianten
- Für extra Knusper kannst du den Boden mit gehackten Mandeln ergänzen.
- Vegane Version: Agar-Agar, veganer Frischkäse und Kokossahne verwenden.
- Fruchtige Alternative: Statt Heidelbeeren Himbeeren oder eine Waldfrucht-Mischung verwenden.
Getränkeempfehlung
Ein gut gekühlter Riesling Spätlese bringt mit seiner Säure die Süße der Torte perfekt ins Gleichgewicht. Für eine alkoholfreie Variante passt Mineralwasser mit einem Schuss Granatapfelsirup wunderbar.