Kinder Riegel Kuchen mit cremigem Kern und Schoko-Knusper-Topping
Kinder Riegel Kuchen: Saftig, schokoladig, unwiderstehlich
Wenn du zartschmelzende Schokolade und cremige Milchfüllung genauso liebst wie wir, wirst du diesen Kuchen nicht mehr hergeben wollen. Inspiriert vom beliebten Schokoriegel mit Milchcreme-Füllung vereint dieses Rezept alles, was ein echter Genussmoment braucht: saftiger Schokoboden, eine fluffige Milchcreme und eine knackige Schokoglasur mit kleinen Überraschungen. Perfekt für Geburtstage, besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Nachmittags.
Warum dieser Kuchen etwas Besonderes ist
Der Clou ist die Cremefüllung, die an das Innere des bekannten Schokoriegels erinnert – kombiniert mit einem lockeren Rührteig, der durch Joghurt besonders saftig wird. Für die Glasur greifen wir auf geschmolzene Schokolade zurück, die mit Puffreis oder Cornflakes verfeinert wird. So entsteht ein schöner Crunch-Effekt beim Anschneiden. Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Zutaten für eine Kastenform (ca. 25 cm)
- 150 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Naturjoghurt
- 150 g Mehl (Weizen oder glutenfrei)
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Milchcreme-Füllung
- 200 ml Sahne oder Pflanzensahne (aufschlagbar)
- 2 TL San-apart oder Sahnesteif
- 100 g weiße Schokolade
- 100 g Frischkäse oder eine vegane Alternative
Für die Schoko-Knusper-Glasur
- 150 g Vollmilchschokolade oder Zartbitterschokolade
- 2 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 30 g Puffreis, Cornflakes oder gehackte Haselnüsse
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Kastenform und bestäube sie leicht mit Mehl oder verwende Backpapier.
- Schlage die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig. Gib die Eier nach und nach hinzu und rühre sie gut unter.
- Rühre den Joghurt ein. Mische Mehl, Kakao, Backpulver und Salz und hebe die Mischung unter den Teig.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn etwa 45-50 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen! Danach komplett auskühlen lassen.
- Für die Füllung: Hacke die weiße Schokolade und schmelze sie über dem Wasserbad. Lass sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Schlage die Sahne mit Sahnesteif steif. Verrühre die Schokolade mit dem Frischkäse glatt und hebe dann die Sahne vorsichtig unter.
- Schneide den Kuchen waagerecht durch. Verteile die Creme auf der unteren Hälfte und setze die obere Hälfte wieder darauf.
- Für die Glasur: Schmelze die Schokolade mit dem Öl über dem Wasserbad. Hebe Puffreis, Cornflakes oder Nüsse unter und verteile die Masse über dem Kuchen.
- Lass den Kuchen im Kühlschrank mindestens 1 Stunde fest werden – fertig!
Allergenfreie Varianten
- Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl und achte bei den Cornflakes auf eine glutenfreie Variante.
- Laktosefrei: Nutze laktosefreie Butter, Joghurt, Sahne und Frischkäse oder pflanzliche Alternativen.
- Eifrei: Ersetze jedes Ei durch 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, quellen lassen.
Lagern und Servieren
Bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf und serviere ihn leicht gekühlt – so kommt die Milchcremefüllung besonders gut zur Geltung. In einer luftdichten Box hält er sich 3-4 Tage frisch. Für die perfekte Konsistenz empfehlen wir, ihn 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen.