Dinkel-Joghurt-Brot: Das einfache Ofenbrot mit saftiger Krume und rustikaler Kruste
Ein gutes Brot braucht nicht viel – nur ehrliche Zutaten, etwas Zeit und die richtige Temperatur. Dieses Dinkel-Joghurt-Brot ist der perfekte Einstieg ins Brotbacken, wenn du wenig Aufwand, aber ein Ergebnis wie vom Bäcker möchtest. Außen knusprig, innen weich und aromatisch – das gelingt dank des Joghurts, der Feuchtigkeit speichert und für eine zarte Krume sorgt. Und das Beste: Es kommt ganz ohne komplizierte Techniken aus und backt sich im gusseisernen Topf fast von selbst.
Warum Joghurt im Brotteig?
Joghurt im Teig ist ein kleiner Trick aus der bäuerlichen Küche: Schon früher wurde überschüssiger Sauermilchjoghurt in Teigen verarbeitet, um sie saftiger zu machen und länger frisch zu halten. Der enthaltene Milchsäureanteil wirkt leicht konservierend und sorgt dafür, dass das Brot auch am zweiten oder dritten Tag noch wunderbar weich bleibt. Wenn du Milchprodukte meiden möchtest, funktioniert das Rezept übrigens auch hervorragend mit Sojajoghurt oder Kokosjoghurt – der Geschmack verändert sich nur dezent.
Zutaten für 1 Laib
- ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 700 g Dinkelmehl (Type 630)
- 3 TL Salz
- 150 g Naturjoghurt (alternativ Sojajoghurt oder Kokosjoghurt)
- 1 TL brauner Zucker (alternativ Reissirup oder Honig)
Zubereitung
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und den Zucker hinzufügen. Kurz stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
- Mehl, Salz und Joghurt in eine Schüssel geben, dann das Hefewasser zugeben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine 8-10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Teig rundwirken und in einen leicht bemehlten gusseisernen Topf mit Deckel geben.
- Den Topf in den kalten Backofen stellen, auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) stellen und etwa 50 Minuten backen.
- Den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 220 °C erhöhen und weitere 5-8 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest.
Tipps für perfektes Gelingen
- Übernachtgare: Wenn du Zeit sparen möchtest, reduziere die Hefemenge auf 5 g und lasse den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen. So wird das Aroma intensiver.
- Glutenfreie Variante: Ersetze das Dinkelmehl durch eine fertige glutenfreie Brotmehlmischung und gib 1 TL Flohsamenschalen hinzu.
- Extra knusprige Kruste: Bestreiche den Teig vor dem Backen mit etwas Wasser oder Joghurt.