Bounty-inspirierter Kokos-Schokokuchen
Saftiger Kokos-Schokokuchen wie aus der Südsee
Wenn du auf die Kombination aus zarter Schokolade und exotischer Kokosnuss stehst, wirst du diesen Kuchen lieben. Inspiriert von einem bekannten Riegel, der nach Urlaub schmeckt, bringt dieses Rezept das tropische Flair direkt auf deinen Kuchenteller. Die Kombination aus einem lockeren Schokoboden und einer saftigen Kokosschicht, getoppt mit feiner Schokoladenglasur, ist einfach unwiderstehlich.
Ein Blick hinter die Kokosnuss
Die Kokosnuss wird oft unterschätzt: Sie ist nicht nur ein exotisches Geschmackserlebnis, sondern liefert auch gesunde Fette, Ballaststoffe und Mineralstoffe. In der Backwelt wird sie vor allem in Form von Kokosraspeln, Kokosmilch oder Kokosöl eingesetzt – genau wie in diesem Rezept.
Zutaten für eine Kastenform (ca. 25 cm)
- Für den Schokoboden:
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %)
- 100 g Butter (oder pflanzliche Margarine)
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Mandeln oder Hafermehl (glutenfrei)
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- Für die Kokosschicht:
- 200 ml Kokosmilch (cremig, nicht light)
- 2 EL Stärke (z.B. Mais- oder Kartoffelstärke)
- 200 g Kokosraspeln
- 70 g Puderzucker oder Erythrit
- 1 EL Kokosöl oder Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Glasur:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Kokosöl oder Pflanzenöl
Zubereitung
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Schokolade und Butter vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
- Eier mit Zucker und Salz cremig aufschlagen. Die Schoko-Butter-Mischung unterrühren.
- Gemahlene Mandeln, Kakao und Backpulver vermischen und unterheben. Teig in die Form geben und ca. 20 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit die Kokosmasse vorbereiten: Kokosmilch mit Stärke klümpchenfrei verrühren und aufkochen lassen. Sobald sie andickt, Kokosraspeln, Puderzucker, Kokosöl und Vanille zugeben und gut verrühren. Kurz abkühlen lassen.
- Nach 20 Minuten die Kokosschicht auf den Boden geben, glatt streichen und weitere 20-25 Minuten backen.
- Gut auskühlen lassen. Für die Glasur Schokolade mit Kokosöl schmelzen und über den Kuchen gießen. Nach Belieben mit Kokosraspeln dekorieren.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Statt Weizenmehl einfach gemahlene Mandeln oder glutenfreies Hafermehl verwenden.
- Vegan: Eier durch je 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen. Butter durch Margarine oder Kokosöl.
- Zuckerfrei: Puderzucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen.
Profi-Tipp
Für eine besonders saftige Kokosschicht kannst du einen Teil der Kokosraspeln vorher in heißer Kokosmilch quellen lassen. So wird die Textur noch weicher und das Aroma intensiver.