Biscoff-Käsekuchen mit Apfelcrumble – das perfekte Herbst-Dessert mit Knuspermoment
Wenn sich cremiger Käsekuchen, karamellisierte Äpfel und buttrige Streusel treffen, entsteht ein Dessert, das nach purem Herbst schmeckt. Dieser Biscoff-Käsekuchen mit Apfelcrumble verbindet das Beste aus Cheesecake und Apfelkuchen – mit einer feinen Gewürznote, die an gemütliche Nachmittage erinnert. Das Rezept ist unkompliziert, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am zweiten Tag fast noch besser.
Die Geschichte hinter dem Keksboden
Biscoff-Kekse stammen ursprünglich aus Belgien und verdanken ihr unverwechselbares Aroma dem karamellisierten Zucker und einer Mischung aus Zimt und Gewürzen. In Kombination mit cremigem Käsekuchen sorgen sie für eine perfekte Balance zwischen Süße und Würze. Wer keine Biscoff-Kekse verträgt, kann auf glutenfreie Spekulatius oder Haferkekse ausweichen – der Geschmack bleibt wunderbar harmonisch.
Rezept: Biscoff-Käsekuchen mit Apfelcrumble
Zutaten (für 12 Stücke)
Boden
- 200 g Biscoff-Kekse, fein zerbröselt
- 80 g Butter, geschmolzen
Käsekuchenfüllung
- 450 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ TL gemahlener Zimt
- ¼ TL Muskatnuss
- 200 g Schmand
Apfeltopping
- 2 Äpfel, geschält und dünn geschnitten
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Butter
Streusel
- 60 g Mehl (oder glutenfreie Alternative)
- 50 g brauner Zucker
- ½ TL Zimt
- 45 g kalte Butter
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Boden: Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, in die Form drücken und 10 Minuten vorbacken. Danach kurz abkühlen lassen.
- Füllung: Frischkäse, Zucker, Eier, Vanille, Zimt, Muskat und Schmand glatt rühren. Auf den vorgebackenen Boden gießen.
- Apfeltopping: Äpfel mit Zucker, Zimt und Butter 5-7 Minuten in der Pfanne anrösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Gleichmäßig auf der Frischkäsemasse verteilen.
- Streusel: Mehl, Zucker und Zimt mischen. Kalte Butter mit den Fingern einarbeiten, bis sich krümelige Streusel bilden. Über die Äpfel streuen.
- Backen: Den Kuchen 70 Minuten backen, bis die Mitte fest, aber noch leicht wackelig ist. Im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür 30 Minuten abkühlen lassen, dann komplett im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Tipp: Für eine laktosefreie Variante kannst du Frischkäse, Schmand und Butter durch laktosefreie Produkte ersetzen. Wer mag, verfeinert den Crumble zusätzlich mit gehackten Walnüssen oder Mandeln.
Servieridee
Am besten schmeckt der Käsekuchen gut gekühlt mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Besonders hübsch wirkt er, wenn du ihn vor dem Servieren mit etwas Zimtzucker bestreust.