Vegane Kidneybohnen-Brownies mit Sauerkirschen – saftig, fudgy und proteinreich
Diese Brownies haben es in sich: Statt Mehl und Butter landen Kidneybohnen, Sauerkirschen und hochwertiger Kakao im Teig. Was zunächst ungewöhnlich klingt, ergibt saftig-fudgy Brownies, die vollgepackt sind mit pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und jeder Menge Geschmack.
Die Idee, Hülsenfrüchte wie Bohnen in Süßspeisen zu verwenden, stammt ursprünglich aus der asiatischen Küche. Dort sind rote Bohnenpaste und süße Edamame längst Klassiker in Desserts. In diesen Brownies sorgen die Kidneybohnen für eine feste, glatte Konsistenz – fast wie bei klassischem Brownieteig – nur eben ohne Mehl, Eier oder Milchprodukte.
Zutaten (für 9 Stück)
- 250 g Kidneybohnen (aus der Dose, abgespült und abgetropft)
- 50 g stark entöltes Kakaopulver
- 4 EL kaltes Kokosöl (alternativ: Rapsöl für eine allergenärmere Version)
- 4 EL Ahornsirup (alternativ: Dattelsirup oder Agavendicksaft)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 5 Walnüsse (gehackt, ersatzweise: Sonnenblumenkerne bei Nussallergie)
- 280 g TK-Sauerkirschen (ungesüßt)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 160°C Umluft vor. Lege eine ca. 20 . 20 cm große Backform mit Backpapier aus.
- Spüle die Kidneybohnen gründlich unter fließendem Wasser ab, bis kein Schaum mehr entsteht. Das entfernt überschüssige Stärke und reduziert die Hülsenfrucht-typischen Aromen.
- Gib Bohnen, Kakaopulver, Öl, Ahornsirup, Vanille, Backpulver und Salz in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer. Mixe alles zu einer glatten, dichten Creme. Falls nötig, mit einem Spatel zwischendurch die Ränder abschaben.
- Hebe die gehackten Walnüsse unter den Teig.
- Verteile den Teig gleichmäßig in der Form. Drücke die noch gefrorenen Sauerkirschen leicht in den Teig.
- Backe die Brownies auf mittlerer Schiene für ca. 30 Minuten. Schalte den Ofen anschließend aus und lasse die Brownies bei leicht geöffneter Tür darin auskühlen – das verbessert die Konsistenz.
- Schneide die Brownies nach dem vollständigen Abkühlen in 9 Stücke.
Tipps & Alternativen
- Öl ersetzen: Falls Kokosöl nicht vertragen wird, kannst du geschmacksneutrales Rapsöl verwenden.
- Nussfrei: Statt Walnüssen einfach Sonnenblumenkerne oder gepufften Quinoa verwenden.
- Low-FODMAP: Weiße Bohnen aus dem Glas (gut abgespült) sind etwas verträglicher als Kidneybohnen und funktionieren ebenso gut.
- Süßer: Für Kinder oder Süßschnäbel kannst du zusätzlich 30 g Zartbitterschokolade unterheben.
Nährwerte (pro Stück)
Ca. 142 kcal · 5 g Eiweiß · 7 g Fett · 13 g Kohlenhydrate · 5 g Ballaststoffe