Saftiger Marzipan-Christstollen wie vom Bäcker – einfach selbst gemacht!
Christstollen gehören zu Weihnachten wie Kerzenlicht und Plätzchenduft. Dieses Rezept vereint traditionelle Aromen mit einer saftigen Mandel-Marzipan-Füllung, die jeden Bissen zum Highlight macht. Das Beste: Du kannst ihn ganz einfach selbst backen – ohne wochenlange Lagerung und mit klaren, gelingsicheren Schritten. Ob als Geschenk oder für den eigenen Adventstisch – dieser Stollen sorgt garantiert für festliche Stimmung.
Die Geschichte des Stollens
Der Dresdner Christstollen hat seine Wurzeln im 15. Jahrhundert – ursprünglich war er ein schlichtes Fastengebäck ohne Butter oder Milch. Erst als Papst Innozenz VIII. 1491 den sogenannten „Butterbrief“ erließ, durften Milch und Butter verwendet werden – und der Stollen wurde zum Festgebäck, wie wir ihn heute kennen. Seine typische Form soll das in Windeln gewickelte Christkind symbolisieren.