Wiener Kaisersemmeln – geflochten und fettarm gebacken

Du kennst vielleicht schon mein klassisches Rezept für Semmeln – doch diese Variante der Wiener Kaisersemmel wollte ich unbedingt ausprobieren. Warum? Ganz einfach: Sie kommt mit deutlich weniger Fett aus und überzeugt dennoch mit knuspriger Kruste und weicher Krume. Und das Beste: Ich flechte die Semmeln von Hand – das gibt ihnen nicht nur ein rustikales Aussehen, sondern sorgt auch für einen besonders gleichmäßigen Ofentrieb.

Die Wiener Handsemmel blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im 18. Jahrhundert galt sie als Symbol für Backkunst. Heute wird sie oft mit einem Stempel geformt – doch die manuelle Technik verleiht deinem Gebäck eine besondere Note. Ich zeige dir, wie du sie ganz ohne Roggenmehl und ohne Stanze, aber mit ein bisschen Übung und Gefühl flechten kannst.