Einfaches Rezept für einen nussig-schokoladigen Kuchen mit Dinkelmehl – ideal für Einsteiger!
Warum dieser Kuchen besonders ist
Dieser Dinkel-Haselnuss-Schokoladenkuchen ist ein echter Klassiker mit einem modernen Twist. Die Verwendung von Dinkelmehl verleiht ihm eine leicht nussige Note, die perfekt zu den gemahlenen Haselnüssen und der Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre passt.
Schon im Mittelalter waren Haselnüsse eine wichtige Nahrungsquelle in Europa – heute geben sie diesem Kuchen seine besondere Tiefe. Die optionale Tonkabohne bringt ein zartes Vanillearoma ins Spiel und macht ihn zu etwas ganz Besonderem.
Ein wärmender Dinkelbrei mit Äpfeln, Mandeln und Gewürzen – ideal für einen gesunden Start in den Tag.
Ein Hauch Mittelalter in deiner Schüssel
Hast du schon einmal von Habermus gehört? Dieses kraftspendende Frühstücksgericht stammt aus der mittelalterlichen Klosterheilkunde
und wurde von der berühmten Äbtissin Hildegard von Bingen empfohlen. Es basiert auf Dinkel, der als besonders bekömmlich und stärkend gilt.
Gib die Dinkelflocken mit dem Wasser in einen Topf und koche sie unter Rühren kurz auf.
Lass den Brei 2 Minuten köcheln, schalte dann den Herd aus.
Lege den Deckel umgedreht auf den Topf und gieße kaltes Wasser in die Deckelmulde – das sorgt für sanftes Nachgaren.
Lass den Brei 15–20 Minuten quellen. Rühre ihn dann mit einer Gabel auf.
Füge Galgant, Bertram und Honig hinzu und lasse alles bei schwacher Hitze noch 10 Minuten quellen.
Währenddessen röste die Mandeln ohne Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für ca. 8 Minuten. Anschließend abkühlen lassen und hacken.
Äpfel waschen, entkernen und würfeln.
Verteile den Brei auf zwei Schalen, garniere mit Äpfeln, Mandeln und Zimt – fertig!
Tipp: Alte Gewürze neu entdecken
Galgant und Bertram sind zwei Heilpflanzen aus dem Mittelalter, die in der Hildegard-Küche häufig vorkommen. Falls du sie nicht vorrätig hast,
kannst du stattdessen mildes Currypulver oder Ingwer verwenden. Wichtig ist der wärmende, würzige Charakter – er bringt Körper und Geist in Schwung.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.