Schnelle Overnight Oats: Gesundes Frühstück am Vorabend zubereitet
Overnight Oats sind die ideale Lösung für einen stressfreien Start in den Tag – schnell vorbereitet, vielseitig, sättigend und voller Nährstoffe. Die Basis ist denkbar einfach: Haferflocken und Flüssigkeit – mehr braucht es nicht. Mit ein paar Extras kannst du daraus dein persönliches Lieblingsfrühstück zaubern.
Besonders beliebt sind Overnight Oats bei Berufstätigen, Eltern und allen, die morgens keine Zeit für ausgiebige Frühstücksrituale haben. Ursprünglich inspiriert von der „Bircher Müesli“-Idee aus der Schweiz, haben sich die kalten Haferflocken über Nacht mittlerweile in ganz Europa etabliert.
Zutaten für eine Portion
- 50 g zarte Haferflocken (glutenfreie Variante erhältlich)
- 150 ml Flüssigkeit (z.B. Wasser, Haferdrink, Sojadrink oder klassische Kuhmilch)
- 1 TL Leinsamen oder Chiasamen (optional)
- 1 Prise Zimt (nach Geschmack)
- Toppings nach Wahl: frisches Obst, Beeren, Nüsse, Nussmus, Kakaonibs etc.
Zubereitung
- Gib die Haferflocken zusammen mit Leinsamen und Zimt in ein Glas oder eine verschließbare Schüssel.
- Füge die Flüssigkeit hinzu und verrühre alles gründlich.
- Decke das Gefäß ab oder verschließe es mit einem Deckel.
- Stelle es über Nacht in den Kühlschrank – mindestens 4-6 Stunden, besser 8.
- Am nächsten Morgen kannst du deine Oats mit frischem Obst, Beeren, Nüssen oder Samen toppen. Falls die Konsistenz zu fest ist, einfach etwas zusätzliche Flüssigkeit unterrühren.
Tipps und Varianten
- Protein-Boost: Rühre morgens einen Löffel Skyr, Joghurt (auch pflanzlich) oder Proteinpulver unter.
- Für Kinder: Mit Banane süßen und Schokodrops oder ein Klecks Erdnussbutter hinzufügen.
- Allergenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken und pflanzliche Drinks ohne Soja, z.B. Reis- oder Haferdrink.
- Winter-Edition: Apfelwürfel mit Zimt und etwas Ahornsirup als Topping, am besten leicht angewärmt.
- Sommerlich frisch: Mit Joghurt angerührt und frischen Beeren oder Pfirsichspalten serviert.
Warum du Overnight Oats lieben wirst
Sie sind schnell vorbereitet, lassen sich an jeden Geschmack anpassen und liefern dir Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate und – je nach Zutat – auch gesunde Fette und Proteine. Das macht sie zu einer vollwertigen, sättigenden Frühstücksoption – ob zu Hause oder unterwegs.