Saftiger Schmand-Mohnkuchen mit Kirschen: Ein Gugelhupf mit Charakter
Ein Gugelhupf, der in Erinnerung bleibt: Dieser saftige Schmand-Mohnkuchen mit Kirschen verbindet feine Aromen, cremige Textur und fruchtige Frische zu einem echten Klassiker. Die Kombination aus fertiger Mohnmasse, Schmand und frischen Kirschen sorgt für ein feuchtes, aromatisches Ergebnis – ideal für Sommerfeste, Familienkaffee oder einfach als süße Auszeit.
Schmand ist übrigens eine typisch mitteleuropäische Zutat – eine Art säuerliche Sahne mit 20–24 % Fett – die für eine besondere Cremigkeit sorgt. Der Name stammt vom mittelhochdeutschen „smant“, was so viel wie „Rahm“ bedeutet. Und genau diese Zutat hebt den Kuchen von gewöhnlichen Rührteigen ab.
Zutaten für 18 Stücke
- 500 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
- 200 g weiche Butter (Alternative: Margarine)
- 150 g Zucker (Alternative: Kokosblütenzucker)
- 5 Eier (Größe M, alternativ: je Ei 1 EL Apfelmus + 1 TL Backpulver für vegane Version)
- 400 g Weizenmehl Type 405 (Alternative: glutenfreie Mehlmischung)
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g backfertige Mohnmasse
- 250 g Schmand (Alternative: pflanzlicher Schmand auf Soja- oder Haferbasis)
- 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
- 100 g Amarettini (glutenfreie oder nussfreie Variante optional)
- 250 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- etwas rote Lebensmittelfarbe (optional, oder Rote-Bete-Pulver für natürliche Farbe)
Zubereitung
- Falls du frische Kirschen verwendest: gründlich waschen, entsteinen und gut abtropfen lassen. Einige schöne Kirschen zur Seite legen – sie dienen später als Deko.
- Butter und Zucker mit dem Handmixer 3–5 Minuten hellcremig aufschlagen. Dann die Eier nacheinander gründlich unterrühren – jeweils etwa 30 Sekunden pro Ei.
- Mehl mit Backpulver vermischen. Die Mohnmasse, den Schmand und die Zitronenschale unterrühren, dann die Mehlmischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Kirschen sowie etwa 80 g der Amarettini unter den Teig heben.
- Eine Gugelhupfform (ca. 3 Liter Inhalt) gründlich fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Kuchen etwa 15 Minuten abkühlen lassen, vorsichtig stürzen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Für den Guss: Puderzucker sieben, mit Zitronensaft glatt rühren und nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe oder natürlichem Farbpulver einfärben.
- Den Guss über den abgekühlten Kuchen geben, mit den restlichen Kirschen und zerbröselten Amarettini dekorieren und gut trocknen lassen.
Nährwerte pro Stück (ca.)
- Kalorien: 410 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 48 g