Pinguin Kuchen – saftig, cremig, schokoladig
Saftiger Schokoladenkuchen mit kühler Milchschnitte-Creme
Erinnerst du dich an den ersten Biss in ein gekühltes Schoko-Milch-Dessert aus deiner Kindheit? Die Kombination aus fluffigem Biskuit, luftiger Creme und knackiger Glasur hat bis heute Kultstatus – und ist die perfekte Vorlage für diesen Kuchen.
Inspiriert von einem beliebten Kühlregal-Snack mit Milchcreme und Schokohülle, holst du dir hier das Gefühl von damals in Kuchenform auf den Tisch – ganz ohne Verpackung und mit deiner eigenen Note.
Ob zum Kindergeburtstag, zur Familienfeier oder als Sommer-Dessert – dieser Kuchen passt immer. Dabei lässt sich das Rezept wunderbar an verschiedene Unverträglichkeiten anpassen, sodass alle mitessen können.
Zutaten
Für den Schokoboden:
- 4 Eier (oder 240g Sojajoghurt als Ei-Ersatz)
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100ml Pflanzenöl
- 100ml Haferdrink (oder Milch)
- 150g Mehl (oder glutenfreie Mehlmischung)
- 30g Kakaopulver, ungesüßt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Cremefüllung:
- 300ml Sahne (oder pflanzliche Schlagcreme)
- 250g Mascarpone (oder veganer Frischkäse)
- 50g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Schokoglasur:
- 150g Zartbitterschokolade
- 2 EL Kokosöl oder Butter
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine rechteckige Backform (ca. 30x20cm) mit Backpapier aus.
- Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig auf. Rühre Öl und Haferdrink unter.
- Vermische Mehl, Kakao, Backpulver und Salz und hebe es zügig unter die Masse. Verteile den Teig in der Form und backe ihn etwa 20-25 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Aus der Form nehmen, auskühlen lassen und waagerecht halbieren.
- Für die Creme Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und Vanille glatt rühren. Sahne unterheben.
- Die untere Kuchenhälfte mit Creme bestreichen, die zweite Hälfte vorsichtig darauflegen. Kalt stellen.
- Für die Glasur die Schokolade mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen, dann über dem Kuchen verteilen. Tipp: Mit einem Teigspachtel lässt sich die Oberfläche glatt ziehen.
- Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühl stellen.
Hinweise & Alternativen
Dieser Kuchen lässt sich ganz einfach glutenfrei, laktosefrei oder vegan abwandeln. Achte dabei auf die Wahl der Schokolade und verwende gegebenenfalls pflanzliche Alternativen für Sahne und Frischkäse.
Die Technik, die Creme mit Mascarpone zu stabilisieren, sorgt dafür, dass der Kuchen auch bei Zimmertemperatur seine Form behält – ein Trick, den du dir auch für andere Schichtdesserts merken solltest.
Nährwerte pro Stück (bei 12 Portionen)
- Kalorien: ca. 320 kcal
- Kohlenhydrate: 22 g
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 22 g