Pflaumenkuchen aus der Kastenform – so einfach und saftig gelingt er dir
Pflaumenkuchen muss nicht immer aufwendig sein – dieser Rührkuchen aus der Kastenform ist der beste Beweis. Er ist schnell vorbereitet, unglaublich saftig und verbindet den süßen Teig mit der fruchtigen Säure reifer Pflaumen. Gerade in der Spätsommerzeit, wenn die Märkte voller frisch geernteter Pflaumen sind, lohnt es sich, diesen Klassiker zu backen.
Eine kleine Besonderheit: Statt die Früchte einfach obenauf zu legen, werden sie direkt in den Teig eingerührt. So verteilt sich das Aroma im ganzen Kuchen und sorgt für ein besonders fruchtiges Ergebnis. Der Zucker in der Form karamellisiert beim Backen leicht und gibt dem Kuchen eine feine Kruste.
Zutaten für 1 Kastenform (25 cm)
- etwas Butter für die Form
- 150 g Zucker + etwas mehr zum Ausstreuen der Form
- 300 g Pflaumen
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g griechischer Joghurt (laktosefreie Alternative: Sojajoghurt oder Kokosjoghurt)
- 150 ml Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 280 g Mehl (glutenfreie Alternative: glutenfreie Mehlmischung für Kuchen)
- 1 Prise Salz
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Kastenform und bestreue sie innen dünn mit Zucker – das sorgt später für eine leichte Karamellkruste.
- Wasche die Pflaumen, entsteine sie und schneide sie in Viertel.
- Schlage die Eier mit dem Zucker einige Minuten cremig auf, bis die Masse hell und luftig ist.
- Rühre Joghurt und Öl unter.
- Vermenge Mehl, Salz, Backpulver und Vanillezucker. Hebe die Pflaumenstücke unter diese Mehlmischung – so sinken sie später im Teig nicht komplett nach unten.
- Gib die Mehl-Pflaumen-Mischung zu den flüssigen Zutaten und rühre alles kurz, aber gründlich zu einem glatten Teig.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und backe den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 55-60 Minuten. Mach die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig.
- Etwas auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und genießen.
Tipps & Varianten
Wenn du es noch aromatischer magst, kannst du etwas Zimt in den Teig geben – das passt perfekt zu den Pflaumen. Auch gehackte Nüsse oder Mandeln lassen sich gut untermischen. Für eine vegane Variante ersetzt du die Eier durch 3 EL Apfelmus pro Ei und nimmst pflanzlichen Joghurt.