Mandarinen-Quarkauflauf – luftig, fruchtig und herrlich unkompliziert
Ein warmer Quarkauflauf mit Mandarinen ist wie ein Stück Kindheit auf dem Teller – luftig, saftig und mit einer angenehmen Süße. Dieses Rezept verbindet cremigen Quark mit feinem Grieß, zartem Eischnee und fruchtigen Mandarinen zu einem klassischen Auflauf, der besonders in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgt. Er eignet sich wunderbar als süßes Mittagessen, Dessert oder zum Kaffeeklatsch am Wochenende.
Zutaten für 4 Portionen
- etwas Pflanzenöl zum Einfetten der Form
- 1 Dose Mandarinen (ca. 175–200 g Abtropfgewicht), ungezuckert
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 50 g feiner Zucker
- 50 g weiche Butter (oder vegane Margarine)
- 50 g Puderzucker (plus etwas zum Bestäuben)
- ½ TL Vanilleextrakt (optional)
- 500 g Quark (oder Skyr für mehr Eiweiß)
- 75 g Hartweizengrieß (alternativ Hirsegrieß für glutenfrei)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft vor. Fette eine mittelgroße Auflaufform leicht mit Öl ein.
- Lass die Mandarinen gut abtropfen. Presse die Zitrone aus.
- Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasse den Zucker langsam einrieseln, bis ein glänzender Eischnee entsteht.
- Rühre in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig. Gib den Zitronensaft und optional den Vanilleextrakt dazu.
- Rühre die Eigelbe nacheinander unter, dann den Quark und anschließend den Grieß.
- Hebe den Eischnee behutsam unter die Quarkmasse. Füge zuletzt die Mandarinen hinzu – dabei vorsichtig arbeiten, damit sie nicht zerfallen.
- Fülle die Masse in die vorbereitete Form und streiche sie glatt.
- Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten lang, bis er leicht gebräunt ist.
- Bestreue ihn vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.
Tipps & Varianten
- Allergenfrei: Verwende laktosefreien Quark oder eine pflanzliche Quarkalternative auf Mandel- oder Kokosbasis. Für eine glutenfreie Variante eignet sich Hirse- oder Maisgrieß.
- Für Kinder: Du kannst zusätzlich ein wenig geriebene Bio-Zitronenschale einarbeiten, um den Geschmack noch frischer zu machen.
- Saisonale Alternative: Statt Mandarinen passen im Sommer auch frische Beeren oder Aprikosenstücke hervorragend.