Knuspergenuss mit Milchcreme und Puffreis – inspiriert vom Lieblingsriegel vieler Kindheiten
Knuspergenuss mit Milchcreme und Puffreis – inspiriert vom Lieblingsriegel vieler Kindheiten
Wer erinnert sich nicht an diese kleinen Riegel mit Milchcreme, Puffreis und Schokoladenüberzug, die man früher mit glänzenden Augen aus der Schultasche gezogen hat? Heute bringen wir diesen Geschmack in Kuchenform zurück – ganz ohne Markenlogo, aber mit mindestens genauso viel Genuss.
Dieser No-Bake-Kuchen kombiniert eine samtige Milchcreme mit einem knusprigen Schoko-Topping aus gepufftem Reis. Der Boden ist angenehm mürbe und schokoladig, die Creme herrlich weich und nicht zu süß – genau die richtige Balance, die an das Original erinnert.
Ursprünglich war die Kombination aus Milch und Getreide ein Zeichen von ländlicher Ursprünglichkeit. Schon in den 1960er Jahren war es in Süßwaren beliebt, Milch als Zutat hervorzuheben – besonders in Kombination mit Getreideflocken oder Puffreis, der übrigens seit Jahrhunderten als schonend verarbeitete Getreideform gilt.
Zutaten für eine rechteckige Form (ca. 20 x 30cm)
Für den Boden:
- 160g Butterkekse (glutenfrei möglich)
- 80g Butter (oder pflanzliche Margarine)
- 2EL Backkakao
Für die Milchcreme-Schicht:
- 250g Mascarpone (oder pflanzliche Alternative auf Mandel- oder Sojabasis)
- 200g Frischkäse (glutenfrei, ggf. laktosefrei)
- 100ml gezuckerte Kondensmilch (vegan: z.B. Kokoskondensmilch)
- 1EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 5 Blätter Gelatine (Alternative: 1,5 TL Agar-Agar)
Für die Knusperschicht:
- 90g gepuffter Reis (achte darauf, dass er nicht gezuckert ist)
- 220g Vollmilchkuvertüre (vegan möglich)
- 1TL Kokosöl (für besseren Glanz und Schnittfestigkeit)
Zubereitung
- Den Boden vorbereiten: Kekse fein zerbröseln (z.B. im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz) und mit geschmolzener Butter sowie Kakao vermischen. Die Masse gleichmäßig in die Form drücken. Für ca. 20 Minuten kaltstellen.
- Die Milchcreme herstellen: Gelatine einweichen und nach Anleitung auflösen. Mascarpone, Frischkäse, Kondensmilch, Honig und Vanille glatt rühren. Die abgekühlte, aber noch flüssige Gelatine einrühren. Bei pflanzlicher Alternative Agar-Agar in etwas Flüssigkeit aufkochen und dann unterrühren. Die Creme auf dem Boden glattstreichen und mindestens 2 Stunden kühlen.
- Knusperschicht auftragen: Schokolade mit Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen, dann den Puffreis unterheben. Die Masse zügig und gleichmäßig auf der gekühlten Creme verteilen. Mit einem Löffelrücken kannst du eine strukturierte Oberfläche erzeugen.
- Fertigstellen und schneiden: Den Kuchen erneut mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kühlen. Mit einem scharfen, warmen Messer in Riegel oder Stücke schneiden.
Tipps und Alternativen
- Für eine glutenfreie Version glutenfreie Kekse verwenden.
- Du kannst den Honig durch Reissirup, Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen.
- Die Creme lässt sich auch mit pflanzlicher Sahne und pflanzlicher Gelierhilfe herstellen.
- Der Puffreis kann gegen gepuffte Quinoa oder Hirse ausgetauscht werden.
Rezeptbewertung
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4.9 von 132 Bewertungen