Kirschen einkochen: So machst du Kirschen haltbar für das ganze Jahr
Mit diesem Rezept bekommst du Schritt für Schritt erklärt, wie du frische Kirschen einmachst – ganz ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder unnötigen Schnickschnack. Ideal auch für Einmach-Anfänger*innen!
Hintergrund: Warum Einkochen heute wieder im Trend liegt
Das Einkochen oder Einwecken hat eine lange Tradition. Erfunden wurde das Verfahren im 19. Jahrhundert – damals war es die einzige Möglichkeit, Obst und Gemüse über Monate hinweg haltbar zu machen. Heute feiert das Einwecken ein Comeback: als nachhaltige Methode der Vorratshaltung, als Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung – und weil es einfach Spaß macht, eigene Vorräte herzustellen.
Rezept: Eingeweckte Kirschen
Ergibt: ca. 4 Gläser à 500 g
Haltbarkeit: ca. 12 Monate
Besonderheit: Glutenfrei, vegan, ohne Konservierungsstoffe
Zutaten
- 2 kg frische Kirschen (süß oder leicht säuerlich)
- 400 g Zucker
Alternative: 300 g Reissirup oder 250 g Xylit für eine zuckerreduzierte Variante - 1 Liter Wasser
Zubereitung
- Sterilisiere vier Einmachgläser (je 500 ml) inklusive Deckel für ca. 10 Minuten in sprudelnd kochendem Wasser. Stelle sie zum Trocknen auf ein sauberes Küchentuch.
- Heize deinen Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor.
- Wasche die Kirschen gründlich, entferne Stiele und entsteine sie.
- Fülle die vorbereiteten Gläser bis etwa 2 cm unter den Rand mit den Kirschen.
- Gib das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen großen Topf und koche alles auf, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Lösung sollte klar und leicht sirupartig sein.
- Gieße den heißen Zuckersirup über die Kirschen in den Gläsern, sodass die Früchte bedeckt sind. Achte darauf, etwa 1 cm Rand freizulassen.
- Verschließe die Gläser gut und stelle sie in eine ofenfeste Form. Gib ca. 2 cm heißes Wasser in die Form.
- Stelle die Form für etwa 30 Minuten in den Ofen. Dadurch entsteht im Inneren der Gläser ein Vakuum – die Kirschen sind so für Monate haltbar.
- Nimm die Gläser vorsichtig heraus, stelle sie für einige Minuten auf den Kopf, dann zurück und lasse sie vollständig auskühlen.
Aufbewahrung und Verwendung
Lagere die Gläser kühl, dunkel und trocken – z.B. im Vorratsschrank oder Keller. Geöffnete Gläser bewahrst du im Kühlschrank auf und verbrauchst sie idealerweise innerhalb von 10 Tagen.
Ob zum Porridge, über Eis, im Joghurt oder auf Kuchen: Deine eingeweckten Kirschen sind ein echtes Multitalent.