Johannisbeer-Käsekuchen mit Quarkölteig und Baiserhaube – Sommergenuss vom Feinsten
Wenn die Johannisbeeren im Garten reif sind, ist es Zeit für diesen herrlich frischen Käsekuchen mit Baiserhaube. Der Boden besteht aus einem schnellen Quark-Ölteig, die Füllung ist cremig und fruchtig zugleich. Besonders gut gelingt der Kuchen, wenn Du ihn ganz in Ruhe auskühlen lässt – so bleibt die Füllung schön schnittfest. Die Kombination aus säuerlichen Beeren und süßem Eischnee ist ein echter Klassiker und weckt Kindheitserinnerungen an Sonntagnachmittage mit Kaffee und Kuchen.
Zutaten
Für den Quark-Ölteig:
- 100 g Quark (20 % Fett)
- 3 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 60 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 200 g Weizenmehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 3 TL Backpulver
Für die Käsefüllung:
- 200 g Schlagsahne (alternativ: pflanzliche Schlagcreme)
- 400 g Quark (20 %, alternativ laktosefrei oder Sojaquark)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver (glutenfrei, z. B. auf Maisstärkebasis)
- 1 Ei
- 3 Eigelb
- 1 EL Zitronensaft
Für den Belag:
- 500 g rote Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut und gut abgetropft)
- 3 Eiweiß
- 120 g Zucker
Zubereitung
Quarkölteig:
Quark mit Öl, Zucker und Ei in einer Schüssel verrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Quarkmasse kneten – erst mit Knethaken, dann kurz mit den Händen. Zwei Drittel des Teigs auf den Boden einer gefetteten Springform (28 cm Ø) drücken. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen und als Rand einsetzen – etwa 3 cm hochziehen.
Käsefüllung:
Die Sahne steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Quark, Zucker, Vanillepuddingpulver, Ei, Eigelbe und Zitronensaft glatt rühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 40 Minuten backen.
Baiser mit Johannisbeeren:
Während der Kuchen backt, die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen zupfen. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Sobald der Eischnee glänzt und stabile Spitzen zieht, die Beeren vorsichtig unterheben.
Fertigstellung:
Den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen und den Baiser gleichmäßig auf der Käsemasse verteilen. Dann bei reduzierter Temperatur (160 °C Ober-/Unterhitze bzw. 140 °C Umluft) weitere 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Tipps & Varianten
- Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl und achte auf das Puddingpulver.
- Laktosefrei: Laktosefreie Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen funktionieren hervorragend.
- Beerenmix: Statt nur Johannisbeeren kannst Du auch Himbeeren oder Heidelbeeren mit untermischen – wichtig ist, dass die Früchte nicht zu nass sind.
- Backtechnik: Damit das Baiser nicht durchweicht, solltest Du den Kuchen vollständig auskühlen lassen und erst kurz vor dem Servieren anschneiden.