Erdbeertarte mit Cantuccini: Knuspriger Keksboden trifft auf cremigen Joghurt und süße Erdbeeren
Diese Erdbeertarte ist das perfekte Sommerdessert: ein knuspriger Boden aus Cantuccini und Löffelbiskuit, getoppt mit einer herrlich cremigen Joghurtfüllung und frischen Erdbeerstückchen. Sie kommt ganz ohne Backen aus und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Cantuccini – das sind traditionelle italienische Mandelkekse, die ursprünglich aus der Toskana stammen. Ihr nussiger Geschmack und ihre feste Konsistenz machen sie zur idealen Basis für einen Kuchenboden, der zugleich knusprig und aromatisch ist. In Kombination mit dem milden griechischen Joghurt entsteht ein feines Dessert, das nicht zu süß ist und durch die Erdbeeren eine frische Note bekommt.
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, aber etwas Geduld – die Tarte muss ausreichend Zeit im Kühlschrank bekommen, damit sie fest wird. Dafür wirst du mit einem echten Hingucker auf dem Tisch belohnt.
Zutaten für eine Springform (26 cm)
Für den Boden:
- 150 g Cantuccini (glutenfreie Variante: glutenfreie Amarettini)
- 100 g Löffelbiskuit (glutenfreie Variante: glutenfreie Löffelbiskuit)
- 100 g kalte Butter (laktosefreie Alternative: laktosefreie Butter oder Margarine)
Für die Füllung:
- 600 g griechischer Joghurt (10 % Fett, laktosefrei erhältlich)
- 300 g Erdbeeren
- 120 g Zucker (Alternativen: Kokosblütenzucker oder Erythrit, jeweils nach Geschmack)
- 4 Blatt Gelatine (vegetarische Alternative: 6 g Agar-Agar nach Packungsanleitung zubereiten)
Zubereitung
- Lege den Boden der Springform mit Backpapier aus.
- Gib Cantuccini und Löffelbiskuit in einen Mixer und zerkleinere sie grob.
- Füge die in kleine Würfel geschnittene kalte Butter hinzu und mixe nochmals kurz, bis alles vermengt ist.
- Verteile die Keksmasse in der Springform und drücke sie mit den Händen oder einem Löffel gleichmäßig fest. Stelle die Form mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Wasche die Erdbeeren, schneide sie in kleine Stücke und mische sie mit der Hälfte des Zuckers. Eine Stunde ziehen lassen.
- Gieße den entstandenen Saft durch ein Sieb ab und fange ihn in einem kleinen Topf auf.
- Vermische die gezuckerten Erdbeeren mit dem restlichen Zucker und dem griechischen Joghurt. Warte ca. 15 Minuten, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und verrühre alles nochmals gründlich.
- Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Erwärme den Erdbeersaft lauwarm (nicht kochen!) und löse die ausgedrückte Gelatine darin vollständig auf. Gib die Flüssigkeit unter Rühren zum Joghurt.
- Fülle die Masse auf den vorbereiteten Boden in der Springform und stelle sie für mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, kalt.
- Vor dem Servieren mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Rand lösen und in Stücke schneiden.