Vollkornbrötchen mit Übernachtgare
Diese Vollkornbrötchen sind außen knusprig und innen herrlich saftig. Sie punkten mit wertvollen Ballaststoffen und einer leckeren Saatenkruste aus Mohn, Sesam und Leinsamen. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Snack zwischendurch!
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Übernachtgare 12 Stunden Std.
Gesamtzeit 12 Stunden Std. 50 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Snack
Küche Mediterran
Portionen 10 Brötchen
Kalorien 235 kcal
Kochstück
- 180 g Wasser handwarm
- 50 g Weizen Vollkornmehl fein
Hauptteig
- Kochstück
- 450 g Weizen Vollkornmehl fein
- 280 g Wasser Halte 10 % der Menge zurück und füge sie bei Bedarf hinzu, falls dein Teig zu fest wirkt
- 30-40 g Sauerteig optional
- 20 g Olivenöl
- 5 g Frischhefe falls ohne Sauerteig gearbeitet wird, die Hefemenge auf 7 g erhöhen
- 10 g Salz
- 10 g Honig alternativ: Zuckerrübensirup
Beispiele für die Streumischung
- Mohnsamen
- Sesamsamen
- Leinsamen
Kochstück
Das Mehl mit dem Wasser in einem Kochtopf auf dem Herd unter ständigem Rühren aufkochen.
Sobald die Stärke verkleistert, das Kochstück in eine Schüssel geben, mit einer Folie direkt auf dem Kochstück zudecken und für 1-2 Std. im Kühlschrank gut auskühlen lassen.
Tipp: Wenn es schnell gehen muss, kannst Du das Kochstück auch für 15 Min. in den Tiefkühler geben.
Hauptteig
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und für 8-10 Min. auf kleiner Stufe kneten.
Anschließend den Teig in ein gefettetes Becken legen, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und 30 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.
Danach den Teig dehnen und falten:
Hierzu den Teig an einer Seite leicht hochziehen und an den gegenüberliegenden Schüsselrand legen. Dies geht am besten, wenn Du Deine Hände vorgängig in etwas Wasser tunkst.
Diesen Vorgang von allen vier Seiten wiederholen, den Teig wieder zudecken und nochmals 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Formen
Nach der Gärzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in Stücke zu 80-100 g portionieren.
Danach jedes Teigstück schonend zu je einer gleichmäßigen Kugel formen.
Die Teigkugeln mit etwas Wasser besprühen und in den Samen und Saaten Deiner Wahl wenden.
Danach ein Teigtuch auf eine Muffinsform legen und die Teiglinge mit dem Verschluss nach oben durch das Tuch in die Mulden legen.
Die Teiglinge mit dem Teigtuch zudecken und für 12 Std. (über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Backen
Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach der Gärzeit die Teiglinge mit dem Verschluss nach unten auf ein leicht gefettetes Backblech legen und dann das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben.
Den Backofen bedampfen und die Brötchen ca. 10-15 Min. backen.
Danach die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann, die Temperatur auf 220 Grad reduzieren und die Brötchen weitere 10-15 Min. fertig backen.
Keyword Brötchen, Cold Fermentation, Frühstücksbrötchen, Frühstücksgebäck, gesunder Snack, Kaltgare, Kochstück, Kühlschankteig, Langzeitführung, Saatenmischung, Sauerteig, Übernachtgare, Vollkorn, Weizen