Go Back

Sonntagsbrötchen

Rezept für Sonntagsbrötchen – Frisch, saftig, einfach lecker
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Stückgare 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 30 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Küche Mediterran
Portionen 6 Brötchen
Kalorien 318 kcal

Zutaten
  

  • 375 g Mehl Typ 550
  • 225 ml lauwarmes Wasser
  • 6 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 15 g Backmalz alternativ: 15 g Honig
  • 20 g zimmerwarme Butter Alternative: vegane Margarine für vegane Brötchen

Anleitungen
 

Teig ansetzen

  • Löse die Hefe zusammen mit dem Backmalz im lauwarmen Wasser auf. Gib anschließend das Mehl und das Salz hinzu und mische alles zu einem glatten Teig. Knete zuletzt die Butter sorgfältig unter.

Teig ruhen lassen

  • Decke den Teig ab und lasse ihn 15 Minuten entspannen. Danach knete ihn etwa 3 Minuten kräftig durch, bis er geschmeidig wird. Gib den Teig in eine eingeölte Schüssel, decke diese ab und lasse ihn 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.

Teiglinge formen

  • Schlage die Luft aus dem Teig und portioniere ihn in 6 gleich große Stücke. Forme diese zu glatten Kugeln, indem du sie auf Spannung bringst. Lege die Teiglinge auf ein Backblech, decke sie mit einem feuchten Tuch ab und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank.

Backen

  • Am nächsten Morgen nimm die Teiglinge aus dem Kühlschrank, während der Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizt. Lass sie bei Raumtemperatur etwas ruhen. Schneide die Brötchen nach Wunsch ein und backe sie für 25 Minuten mit viel Dampf.

Genießen

  • Hole die goldbraunen Brötchen aus dem Ofen, lasse sie kurz auskühlen und genieße sie frisch mit deinen liebsten Aufstrichen und Belägen.

Notizen

Hinweise für Allergiker:
  • Weizenmehl: Tausche es gegen glutenfreie Mehlmischung aus (achte auf passende Bindemittel wie Xanthan).
  • Butter: Ersetze sie durch pflanzliche Margarine.
Keyword Brötchen, Frühstücksbrötchen, Hefe, Sonntagsbrötchen, Weizen