Roggenvollkornbrötchen mit Sonnenblumenkernen & Räucherpaprika
Wer sagt, dass Roggenvollkornbrötchen langweilig sein müssen? Heute zeige ich euch, wie ihr mit einem einfachen Twist aus diesem klassischen Rezept etwas Besonderes macht!
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Ruhezeit Vorteig 15 Stunden Std.
Gesamtzeit 15 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Snack
Küche Mediterran
Portionen 10 Brötchen
Kalorien 204 kcal
Quellstück / Vorteig:
- 120 g Roggen-Vollkornmehl
- 160 g Wasser
- 25 g aktiver Grundsauer oder Sauerteig
Hauptteig:
- Quellstück
- 250 g kaltes Wasser
- 350 g Roggen-Vollkornmehl
- 15 g Frischhefe
- 12 g Salz
- 50 g geröstete Sonnenblumenkerne plus extra zum Bestreuen
- 1 TL Räucherpaprika für die rauchige Note
Hauptteig:
Quellstück, Wasser, Mehl, Hefe, Salz, Räucherpaprika und geröstete Sonnenblumenkerne in die Küchenmaschine geben.
3 Minuten auf niedriger Stufe kneten, dann den Teig mit einem Teigschaber vom Schüsselrand lösen und weitere 5 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
Teig mit einem Tuch abdecken und 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Formen:
Teig auf bemehlter Fläche in 10 Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen, flachdrücken und mit den Handflächen zu einem Brötchen formen.
Teiglinge großzügig mit gesiebtem Roggenmehl bestäuben und 15 Minuten ruhen lassen, bis das Mehl leicht aufreißt.
Backofen auf 215°C Ober/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech oder Backstein auf das unterste Ofengitter legen.
Backen:
Brötchen auf die heiße Backfläche schieben und eine Schüssel Wasser in den Ofen stellen.
15 Minuten backen, dann das Wasser entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Brötchen dunkelgolden sind.
Auf einem Gitterrost auskühlen lassen – am besten mit extra Sonnenblumenkernen bestreut!
Keyword Brötchen, Frühstücksbrötchen, Frühstücksgebäck, Räucherpaprika, Roggenvollkornbrötchen, Sauerteig, Sonnenblumenkerne, vegan, Vollkorn