Go Back

Laugenbrötchen mit Buttermilch-Twist

Diese handwerklich perfektionierten Laugenbrötchen vereinen traditionelles Bäckerhandwerk mit modernen Methoden der Teigführung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Stückgare 18 Stunden
Gesamtzeit 18 Stunden 45 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Küche Mediterran
Portionen 9 Brötchen
Kalorien 220 kcal

Zutaten
  

Zutaten für den Teig:

  • 280 g Buttermilch Raumtemperatur
  • 10 g Weizen Grundsauer alternativ: 1g Frischhefe
  • 10 g Salz
  • 20 g Butter weich
  • 20 g Braune Butter ausgekühlt
  • 10 g Honig
  • 490 g Weizenmehl Type 405
  • 5 g Frischhefe

Natronlauge – Variante I (mild):

  • 1 L Wasser
  • 100 g Natronpulver Natriumbicarbonat

Natronlauge – Variante II (traditionell):

  • 1 L Wasser
  • 40 g Natronperlen Natriumhydroxid

Zum Bestreuen:

  • Grobes Salz Brezelsalz

Anleitungen
 

Teig herstellen

  • Buttermilch, Grundsauer, Honig und beide Buttersorten in Küchenmaschine geben
  • Mehl, Salz und Hefe hinzufügen
  • 2-3 Minuten auf niedriger Stufe ankneten
  • 10-12 Minuten auf mittlerer Stufe zu geschmeidigem Teig kneten
  • Fensterprobe durchführen (Teig sollte sich dünn ziehen lassen ohne zu reißen)

Erste Gare

  • Teig zu Kugel formen
  • In Schüssel legen und abdecken
  • 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen

Portionieren und Formen

  • Teig in 9 Stücke à 90g teilen
  • Zu Kugeln formen (auf unbemehlter Fläche)
  • Länglich ausrollen, Enden verjüngen
  • Mit Abstand auf Backpapier legen
  • Abdecken und 18-24 Stunden kalt stellen

Natronlauge vorbereiten

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:

    • Schutzbrille und Handschuhe tragen
    • Immer Natron zum Wasser geben, nie umgekehrt
    • Bei Variante II nur lauwarmes Wasser (27°C) verwenden

    Variante I (mild):

    • Wasser aufkochen
    • Natronpulver vorsichtig einrühren
    • Abkühlen lassen

    Variante II (traditionell):

    • Lauwarmes Wasser bereitstellen
    • Natronperlen langsam einrühren
    • NICHT erhitzen

    Laugen

    • Brötchen einzeln 5-6 Sekunden in Lauge tauchen
    • Gut abtropfen lassen
    • Auf doppeltes Backpapier legen
    • Bei Variante I zusätzlich mit Lauge bepinseln

    Fertigstellung

    • Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen
    • Brötchen längs zweimal einschneiden (45° Winkel)
    • Nach Wunsch mit Brezelsalz bestreuen

    Backen

    • 15-17 Minuten knusprig backen
    • KEINEN Dampf verwenden
    • Nach dem Backen heiß mit Wasser bepinseln für Glanz

    Notizen

    Profi-Tipps:
    1. Buttermilch sollte Raumtemperatur haben für optimale Teigentwicklung
    2. Braune Butter vorher zubereiten und abkühlen lassen
    3. Teig ist fertig geknetet, wenn sich eine dünne Membran ziehen lässt
    4. Je länger die Kaltgare, desto aromaintensiver werden die Brötchen
    5. Lauge immer frisch zubereiten
    Lagerung:
    • Am besten frisch verzehren
    • Bis zu 2 Tage in Papiertüte bei Raumtemperatur
    • Eingefroren bis zu 3 Monate haltbar
    • Zum Auffrischen: 3-5 Minuten bei 180 °C aufbacken
    Die Brötchen eignen sich perfekt zum Frühstück oder als Basis für herzhafte Snacks. Der Buttermilch-Twist verleiht ihnen eine besondere Note und macht sie extra saftig.
    Nährwerte pro Brötchen:
    • Kalorien: ca. 220 kcal
    • Kohlenhydrate: 38g
    • Protein: 7g
    • Fett: 4g
    Keyword bayerische Backkunst, Frühstücksgebäck, Grundsauer, Kaltgare, lange Teigführung, Laugenbrötchen, Natronlauge, Sauerteig, traditionelles Handwerk, Übernachtgare, Weissbrot